Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Ratgeber

Anleitung: Synchronisierung mit Google-Konto stoppen (bis Android 6)

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 20.07.2016

In der Standard-Einstellung synchronisiert Android Kalender, Kontakte und mehr mit dem verknüpften Google-Konto. Wer seine Kontakte nicht mit Google teilen möchte, muss die Übertragung ausschalten. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

Die Screenshots wurden mit einem Hisense-Gerät mit Android 5.1 gemacht. Die Anleitung gilt genau so auch auch für Android 6.

Bei Geräten ab Android 7 und höher gibt es einige Unterschiede in der Navigation und der Bildschirmansicht. Zur passenden Anleitung bitte hier entlang.

1. Geräte-Einstellungen öffnen

Tippen Sie auf das Symbol mit dem Zahnrad oder den gekreuzten Werkzeugen.

2. Menü "Konten" öffnen

Scrollen Sie nach unten bis zu dem Punkt Konten (oder Nutzer & Konten) und tippen Sie darauf.

3. Konten anzeigen

Nun sehen Sie eine Liste aller eingerichteten Konten, darunter auch das Google-Konto. Um die Synchronisierung aller Konten abzustellen, tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts.

4. Automatische Synchronisierung stoppen

Wenn Sie das Häkchen im Feld Daten autom. synchronisieren entfernen, werden keine Daten mehr mit dem Google-Konto synchronisiert, aber auch mit den anderen Konten nicht mehr. Das ist gerade für Nutzer*innen von WhatsApp, Dropbox oder Twitter unpraktisch. Es gibt daher noch eine zweite Option. Lassen Sie dafür das Häkchen in der Box stehen.

5. Konto-Typ auswählen

Tippen Sie auf das Google-Konto.

6. Google-Konto auswählen

Tippen Sie nun auf die E-Mail-Adresse, die Sie in ihrem Google-Konto angegeben haben.

7. Synchronisieren ausschalten

Nun sehen Sie eine Auswahl der Daten, die mit dem Google-Konto synchronisiert werden. Standardmäßig sind fast alle aktiviert. Tippen Sie auf den grünen Schieberegler, um die Synchronisierung zu stoppen. Wir empfehlen, alle Punkte zu deaktivieren, vor allem aber Kontakte, Kalender, Fotos und Personendetails.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Hard Reset: Handy oder Tablet über Außentasten zurücksetzen (Android)

Ihr Smartphone oder Tablet hat sich komplett aufgehängt oder Sie haben die PIN für die Bildschirmsperre vergessen? Über die Außentasten lassen sich viele Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber Vorsicht: Alle Daten werden dabei gelöscht.

Mehr
Reportage 

Gewalt in digital: Wenn der Partner das Handy zur Wanze macht

Claras Ex-Freund hat sie über ihr Handy per App komplett überwacht. Die Folgen spürt sie bis heute.

Mehr
Ratgeber 

Android-Apps ersetzen: Suche

Google ist die Königin der Online-Suche. Doch es gibt für das Smartphone eine Reihe guter Alternativen, die ähnlich funktionieren - und Sie dabei nicht verfolgen. Unsere Empfehlungen in Kürze.

Mehr
Kommentar 

Gesichtserkennung in Apps: Was soll da schon schiefgehen?

Selfies in Apps hochzuladen und mit Filtern zu bearbeiten, ist für viele Nutzer*innen schon lange normal. Doch die Selbstporträts können in Datenbanken landen, auf die schon jetzt Sicherheitsbehörden und Staaten zugreifen.

Mehr