Datensparen ist aktiver Klimaschutz

Datensparen ist Klimaschutz. Und deshalb dringend nötig. Ein großer Teil des Datenverkehrs ist für die Funktion von Apps gar nicht nötig. Aber es gibt tolle Alternativen.

Navi-Apps OsmAnd kurz vorgestellt

OsmAnd ist quelloffen und nutzt Kartenmaterial des nicht-kommerziellen Projekts OpenStreetMap. Die werbefreie App überlässt es auf Android den Nutzern, ob sie zahlen wollen oder nicht. OsmAnd ist inzwischen eine datensparsame Alternative, die wir uneingeschränkt empfehlen können.

Fünf Tipps, mit denen ihr mobile Daten spart

Datensparen lohnt sich! Nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für den Planeten. Denn für jedes übertragene Byte verbraucht das Übertragungsnetz zusätzlichen Strom.

Wir sind wieder da!

Wir sind wieder da! Endlich! Im Video erfahrt ihr, wie wir unsere Arbeit finanzieren und was wir jetzt vorhaben.

Candy Crush, Angry Birds, Datawing: Welche Handy-Spiele sind am besten fürs Klima?

Eine Minute Langeweile kann unendlich wirken. Eine Minute Candy Crush vergeht gefühlt schneller als man "Online-Game" sagen kann. Kein Wunder, dass Spiele-Apps für zwischendurch zu den meist installierten Apps überhaupt gehören. Ans Klima denkt man dabei erstmal gar nicht - sollte man aber.

Willkommen bei mobilsicher

Bei uns finden Sie Informationen rund um Umweltfragen, Privatsphäre und Datenschutz bei Mobilgeräten. Unsere Redaktion erklärt Einstellungen, gibt App-Tipps und recherchiert Hintergründe. Damit Sie besser durchblicken - und nicht alle Entscheidungen großen Konzernen überlassen müssen.

  • unabhängig
  • verständlich
  • professionell

Trägerin des Angebotes ist das gemeinnützige Intitut für Technik und Journalismus e.V. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier.

Ihnen gefällt unsere Arbeit?
Dann unterstützen Sie uns:

 

Alle Videos in unserem Kanal auf Youtube-Channel

5 Tipps für nachhaltige Handynutzung

Updates für die Umwelt

Check deine Apps!

Welche Apps sind sauber und welche heimliche Datenschleudern? Das kannst du jetzt selbst checken. Unsere neue Datenbank liefert Testergebnisse für rund 30.000 Android-Apps.

Andere tolle Projekte: