Die Bildschirmsperre ist für ein Mobilgerät, was die Haustür für ein Haus ist. Sie sollte niemals fehlen und nur mit einem Schlüssel zu öffnen sein. Wie Sie Ihr Gerät für Andere unzugänglich machen, zeigen wir hier Schritt für Schritt.
Ein digitaler Notfallpass lässt sich bei iPhones und Android-Handys über den gesperrten Bildschirm aufrufen. Ersthelfer*innen können dann auf Notfallinformationen zugreifen. Wie der Notfallpass funktioniert, erfahren Sie hier.
Passwortmanager helfen, die Masse von Zugangsdaten unseres digitalen Alltags zu verwalten. Aber sind sie wirklich sicher? Und wie nutzt man einen Passwortmanager richtig? Wir fragen, Wirtschaftsinformatiker und Blogger Alex gibt die Antworten.
iPhones und iPads bringen eine praktische Funktion zum Orten mit - falls Sie das Gerät verlegt haben oder es gestohlen wurde. Wie das Orten genau funktioniert und was Sie aus der Ferne noch unternehmen können, zeigen wir im Video.
Geht ein iPhone verloren, ist nicht nur der Kaufwert weg, sondern auch viele wichtige Daten. Doch es gibt Möglichkeiten, schon jetzt für den Fall der Fälle vorzusorgen. So schützen Sie Ihre Daten und finden Ihr Gerät mit etwas Glück sogar wieder.
Kontaktloses Bezahlen an der Kasse funktioniert fast überall - per Bankkarte oder per Handy. In manchen Punkten ist eine NFC-App sogar sicherer als eine EC- oder Kreditkarte. In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Bezahlen mit dem Handy achten sollten.
Wenn Sie Ihr Handy verlegt haben, können Sie es ganz leicht selbst orten. Dazu müssen Sie die Funktion "Mein Gerät finden" aktivieren und sich in Ihr Google-Konto einloggen. Wie das Orten genau funktioniert und was Sie aus der Ferne sonst noch unternehmen können, erklären wir im Video.
Ihr Smartphone oder Tablet wurde gestohlen oder ist verloren gegangen? Mit unserer Checkliste können Sie jetzt den Schaden begrenzen. Verbundene Online-Konten lassen sich über den Computer sperren, eventuell können Sie Ihr Gerät auch orten.
iPhones sind teuer und daher begehrtes Diebesgut. Mit der Funktion „Mein iPhone suchen“ können Sie ein abhanden gekommenes Gerät orten. Zusätzlich verhindert die Funktion, dass Diebe Ihr Gerät neu einrichten können. Wie Sie "Mein iPhone suchen" nutzen, erfahren Sie hier.
Gerade bei den teuren iPhones ist ein Verlust schmerzhaft - und für Diebe sind sie eine besonders begehrte Beute. Mit diesen Tipps können Sie im Verlustfall den schlimmsten Schaden abwenden - und das Gerät mit etwas Glück sogar wiederfinden.
Wenn Sie Ihr iPhone verloren haben, können Sie es in der Regel über die integrierte Ortungsfunktion lokalisieren. Mit dem Update auf iOS 13 funktioniert das jetzt auch, wenn das Gerät keinen Zugang ins Internet hat. Wir erklären, wie die clevere neuartige Methode funktioniert.
Jedes Jahr gehen tausende Handys in Deutschland verloren oder werden gestohlen. Damit Sie für den Fall der Fälle gewappnet sind, können Sie Ihr Android-Handy entsprechend absichern. Selbst wenn das Gerät verschwunden bleibt: Ihre Daten und Passwörter sind dann geschützt.
Um die IMEI-Nummer ranken sich viele Mythen und Missverständnisse: Kann man ein gestohlenes Handy damit orten oder sperren oder keins von beiden? Kann man die IMEI ändern oder bricht dann das Telefonnetz zusammen? Und wo finde ich überhaupt diese ominöse Nummer? Wir haben die Antworten für euch zusammengetragen.
Durch seine IMEI-Gerätenummer lässt sich ein Smartphone oder Tablet eindeutig identifizieren. Die Telekom möchte durch ein neues Sperrverfahren demnächst dafür sorgen, dass ein gestohlenes Smartphone komplett unbrauchbar wird. Im Video erklären wir, wie das gehen soll.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Handy oder Tablet aus der Ferne zu orten - zum Beispiel, wenn es verloren gegangen ist oder gestohlen wurde. Wir erklären, wie das funktioniert, wer eigentlich orten darf und was es dabei zu beachten gilt.
Die Kontakte, Fotos und Nachrichten auf Ihrem Smartphone sind Ihnen lieb und teuer? Dann empfehlen wir ein regelmäßiges Backup. Hier finden Sie Vorschläge und Tipps für die Datensicherung bei Android und iOS.
Ein geklautes iPhone kann vom Dieb mit dem "Recovery-Modus" in den Werkszustand zurückgesetzt und damit weiter verwendet werden. Es sei denn, Sie haben die Funktion "Mein iPhone/iPad suchen" eingeschalten. Wie das geht und worauf Sie achten müssen, sehen Sie hier.
Die Aktivierungssperre soll Handys und Tablets für Diebe unbrauchbar machen. Allerdings ist sie nicht auf allen Android-Geräten aktiviert, vor allem nicht auf älteren. Zudem findet sich im Internet reichlich Software, mit der man den Schutz angeblich aushebeln kann.
Jeden Tag werden unzählige Mobilgeräte gestohlen oder verloren. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um sich auf einen möglichen Handy-Diebstahl vorzubereiten. Im Verlustfall können diese Vorkehrungen den Schaden zumindest begrenzen.
Gerade bei den teuren iPhones oder iPads ist ein Verlust besonders schmerzhaft – und für Diebe sind sie eine besonders begehrte Beute. Mit diesen Tipps können Sie im Verlustfall den schlimmsten Schaden abwenden, und das Gerät vielleicht das Gerät sogar wiederfinden.
Sie entsperren Ihr Handy per Mustereingabe? Dann passen Sie auf, wer Ihnen über die Schulter linst. In einer Studie konnten 64 Prozent aller Probanden ein Sechs-Punkte-Muster auf Anhieb nachzeichnen, nachdem sie beim Entsperren zugeschaut hatten.
iPhone- und iPad-Nutzer können ihre Daten relativ einfach sichern. Entweder über Apples Online-Dienst iCloud oder lokal auf dem Computer. Die beiden Backup-Varianten unterscheiden sich. Im Video erklären wir die Vor- und Nachteile.
Wenn das iPhone abhanden kommt, soll die Funktion „Mein iPhone suchen“ („Find my iPhone“) helfen, es wiederzubekommen. Doch Diebe nutzen diese Möglichkeit gezielt aus, um volle Kontrolle über das gestohlene Gerät zu erhalten.
Es sind nicht immer bösartige Hacker mit spezieller Schadsoftware, die Mobilgerät-Nutzern Geld aus der Tasche ziehen. Auch ganz normale „Kleinkriminelle“, wie Diebe und Erpresser, haben Smartphones und Tablets als Angriffsziel für sich entdeckt.
Ein gestohlenes oder verlorenes Smartphone oder Tablet kann großen Ärger und auch Kosten verursachen. Passieren kann es jedem – oft schneller als man denkt. Aber selbst wenn es soweit ist, kann man einige Maßnahmen ergreifen, um den Schaden zu begrenzen.
Smartphone geklaut oder verloren? Dann können sensible Daten in falsche Hände gelangen. Zahlreiche Sicherheits-Apps versprechen die Komplettlöschung des Geräts aus der Ferne. Wir erklären, wie man diese Programme richtig nutzt und wo ihre Grenzen liegen.