Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Checkliste

Checkliste: iPhone gegen Diebstahl sichern

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 01.09.2015, bearbeitet am08.12.2019

Geht ein iPhone verloren, ist nicht nur der Kaufwert weg, sondern auch viele wichtige Daten. Doch es gibt Möglichkeiten, schon jetzt für den Fall der Fälle vorzusorgen. So schützen Sie Ihre Daten und finden Ihr Gerät mit etwas Glück sogar wieder.

Jedes Jahr werden hunderttausende Handys in Deutschland als verloren oder gestohlen gemeldet. Laut aktueller Zahlen des Bundeskriminalamts, die mobilsicher.de vorliegen, waren es im Jahr 2018 insgesamt 142.725 Geräte, im Jahr davor 158.061 Geräte. Dabei handelt es sich nur um die Zahl der bei der Polizei gemeldeten Handys.

So sorgen Sie vor:

 

Bildschirmsperre einrichten

Sie finden die Funktion bei Geräteeinstellungen > Touch-ID & Code. [Mehr]

 

„Mein Gerät suchen“ aktivieren

Sie finden die Funktion unter Einstellungen > iCloud > Mein iPhone/iPad suchen. Damit können Sie Ihr iPhone oder iPad über das Internet orten und sperren. Aktivieren Sie auch "Letzten Standort senden" und "Offline-Suche (ab iOS 13) im selben Menü. Wir empfehlen, diese Funktion zu nutzen. [Mehr]

 

Zugangsdaten zur iCloud wissen

Um "Mein Gerät suchen" zu nutzen, müssen Sie sich in Ihre iCloud einloggen. Es hilft, die Zugangsdaten auswendig zu kennen - denn meistens verliert man sein Gerät unterwegs, wenn der Passwortmanager gerade nicht zur Hand ist.

 

iCloud-Konto sichern

Sichern Sie Ihr iCloud-Konto mit einem zweiten Faktor oder legen Sie eine E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung an. Hinweis: Um "Mein Gerät finden" zu nutzen, brauchen Sie den zweiten Faktor nicht einzugeben. [Mehr]

 

PIN der SIM-Karte niemals deaktiveren

Ihr Gerät ist durch die Bildschirmsperre geschützt - doch auch die SIM-PIN sollte unbedingt aktiviert bleiben. Sonst können Diebe Ihre SIM-Karte herausnehmen und in einem anderen Gerät benutzen.

 

Daten regelmäßig sichern

Damit Sie im schlimmsten Fall zumindest Ihre Daten nicht verlieren, sollten Sie alle wichtigen Daten regelmäßig sichern. [Mehr]

 

Wichtige Daten und Telefonnummern notieren

Notieren Sie sich folgende Informationen. Im Notfall sollten Sie diese leicht finden können:

  • IMEI-Nummer (auch Seriennummer): Zu finden unter Einstellungen > Allgemein > Info. Mit dieser Nummer kann die Polizei das Gerät unter Umständen identifizieren. Sie können auch *#06# wählen, um sie sich anzeigen zu lassen.
  • Zentraler Kartensperrdienst: 116 116. Oder aus dem Ausland: +49 30 4050 4050. Unter dieser Nummer können Sie die SIM-Karte sperren.
  • SIM-Kartennummer: Steht auf der Trägerkarte der SIM-Karte oder in dem Brief, mit dem Sie auch die PIN für die SIM-Karte erhalten haben. Sie brauchen sie eventuell, um die Karte zu sperren.
Zur Checkliste für Android geht es hier: Handy gegen Diebstahl sichern.

Weitere Artikel

Kommentar 

Übers Mobilnetz zu Hause surfen? Keine gute Idee für die Umwelt

O2 kündigt Mobilverträge mit unbegrenzten Daten. Das ist doof, aber das Problem ist eigentlich Marktversagen anderer Art.

Mehr
Ratgeber 

Diese Add-ons für Firefox empfehlen wir (Android)

Ein Grund für den Erfolg des Browsers Firefox sind seine vielen Zusatzprogramme – sogenannte Add-ons. Mit diesen Erweiterungen können Sie Ihren Browser in Sachen Sicherheit und Datenkontrolle noch stärker machen. Hier sind unsere Empfehlungen.

Mehr
YouTube-Video 

Endlich länger Updates für’s Handy!

Google und Samsung versprechen sieben Jahre lang Updates. Das reicht nicht – und trotzdem wird bald alles besser!

Ansehen
Ratgeber 

Werbe-Apps: Von nervig bis gefährlich

Viele App-Anbieter*innen blenden in ihre Produkte Werbung ein, um damit Geld zu verdienen. Doch nicht alle halten sich dabei an die Regeln. Wir erklären, wie viel Werbung erlaubt ist und was Sie gegen zu viel Werbung tun können.

Mehr