YouTube-Video

Was können Passwortmanager? – mit Alex von Privacy Tutor

Ein Artikel von , veröffentlicht am 20.03.2020

Passwortmanager helfen, die Masse von Zugangsdaten unseres digitalen Alltags zu verwalten. Aber sind sie wirklich sicher? Und wie nutzt man einen Passwortmanager richtig? Wir fragen, Wirtschaftsinformatiker und Blogger Alex gibt die Antworten.

 

KeePass

Hier geht's zu unserer Anleitung bei mobilsicher:

So geht's: Passwort-Manager KeePass einrichten (Android)

PrivacyTutor

Hier geht's zum Passwort-Special bei privacytutor.de:

Der ultimative Passwort-Guide – So schützt du deine Online-Identität in 2020

Weitere Artikel

Ratgeber 

5G: Warum das schnellste Netz auch das umweltfreundlichste ist

Unsere modernen, schnellen Netze sind viel sparsamer als der alte 3G-Standard (UMTS). Das nennen wir mal sinnvolle Innovation: mehr Speed und gleichzeitig weniger Strom!

Mehr
Ratgeber 

Werbe-ID: So funktioniert das Nummernschild fürs Smartphone

Jedes Smartphone besitzt eine Art Nummernschild, das Werbung in Apps für Nutzer*innen personalisiert. Wir erklären, wie die Werbe-ID funktioniert und was Sie tun können, um das Tracking zu beschränken.

Mehr
YouTube-Video 

Schritt für Schritt: iPhone sicher einstellen | mobil & safe

Ein iPhone bringt viele Apps und Funktionen mit, die gleich zu Beginn abgefragt werden. Was davon ist nützlich, was kann man überspringen? Wir führen Schritt für Schritt durch die sichere Einrichtung eines iPhones.

Ansehen
Ratgeber 

Was ist eigentlich ein Backup?

Fotos, Notizen, Apps, Kennwörter – wer ein Smartphone nutzt, speichert allerhand auf dem Gerät. Damit die Daten gesichert sind, falls ihr Gerät einmal kaputt oder verloren geht, empfiehlt sich ein regelmäßiges Backup. Auch zum Überspielen Ihrer Daten auf ein neues Handy ist ein Backup nützlich.

Mehr