YouTube-Video

Was können Passwortmanager? – mit Alex von Privacy Tutor

Ein Artikel von , veröffentlicht am 20.03.2020

Passwortmanager helfen, die Masse von Zugangsdaten unseres digitalen Alltags zu verwalten. Aber sind sie wirklich sicher? Und wie nutzt man einen Passwortmanager richtig? Wir fragen, Wirtschaftsinformatiker und Blogger Alex gibt die Antworten.

 

KeePass

Hier geht's zu unserer Anleitung bei mobilsicher:

So geht's: Passwort-Manager KeePass einrichten (Android)

PrivacyTutor

Hier geht's zum Passwort-Special bei privacytutor.de:

Der ultimative Passwort-Guide – So schützt du deine Online-Identität in 2020

Weitere Artikel

Ratgeber 

Video-Chat Blizz kurz vorgestellt

Blizz bietet Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation für Gruppen, in der kostenlosen Variante bis fünf Personen. Anbieter ist die deutsche TeamViewer AG, die auch die gleichnamige Fernwartungssoftware herstellt. Die Vor- und Nachteile im Überblick.

Mehr
Ratgeber 

Werbe-ID: So funktioniert das Nummernschild fürs Smartphone

Jedes Smartphone besitzt eine Art Nummernschild, das Werbung in Apps für Nutzer*innen personalisiert. Wir erklären, wie die Werbe-ID funktioniert und was Sie tun können, um das Tracking zu beschränken.

Mehr
YouTube-Video 

Apps gecheckt: Podcast-Player (Android)

Die Auswahl an Podcast-Playern ist groß. Manche Apps kommen von großen Firmen, die sich für Ihre Nutzungsdaten interessieren – andere sind schlanke Tools von freien Entwickler*innen, die einfach nur ihren Dienst tun. Wir haben für Sie die Spreu vom Weizen getrennt – und zwei Empfehlungen.

Ansehen
YouTube-Video 

Handy-Recycling

Smartphone-Recycling ist eine technische Herausforderung. Warum das so ist und wie Recycler es trotzdem hinkriegen – das erfahrt ihr im Video.

Ansehen