Ratgeber

Apps des Monats – die Besten im Juni

Ein Artikel von , veröffentlicht am 28.06.2020

Im Juni startete endlich die deutsche Corona-Warn-App, bei der vieles richtig läuft. Neuigkeiten gibt’s bei einigen unserer Lieblings-Apps: Beim Messenger Signal, der Suchmaschine Startpage und der Mail-App K-9.

Corona-Warn-App

Die deutsche Contact-Tracing-App zur Nachverfolgung von Infektionsketten. Bluetooth-basiert. Dezentrale Datenspeicherung und hohes Datenschutzniveau. Mehr Informationen in unserem Artikel.

pEp Mail

Sichere und privatsphärefreundliche Mail-App für iPhones und Android-Geräte. Gute Alternative zur Apple Mail-App, die zwischenzeitlich nicht sicher war. Frei von Werbung und Tracking. Zum ganzen Artikel hier entlang.

KeePass2Android

Passwortmanager. Hilft bei der Verwaltung von Zugangsdaten. So richten Sie ihn ein. Was Angreifer*innen mit geklauten Passwörtern anrichten können, haben wir kürzlich im Gespräch mit HateAid erfahren.

Mullvad VPN

Sicherer und trackingfreier VPN-Dienst. Verwischt Ihre Datenspuren im Internet. Entspricht allen unseren Kriterien für einen sicheren VPN-Dienst. Die Kriterien und Tipps zur Auswahl finden Sie diesem Video.

Signal

Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger. Neuerdings mit einfacher Backup-Funktion fürs iPhone und einer Sicherheits-PIN für das Wiederherstellen des eigenen Profils. Mehr dazu in unserem Artikel.

Startpage

Trackingfreie Suchmaschine. Arbeitet seit kurzem mit dem privatsphärefreundlichen Browser Vivaldi zusammen. Kann dort als Standardsuchmaschine festgelegt werden, ohne zuvor installiert werden zu müssen. Mehr zu Startpage hier.

K-9 Mail

Datensichere Mail-App für Android. Läuft sauber bis Android 9, das ehrenamtliche Entwickler*innen-Team will bald eine stabile Version für Android 10 veröffentlichen. Alles Wissenswerte zu K-9 Mail hier.

Der Autor

E-Mail

t.baulig@mobilsicher.de

PGP-Key

BE4B0538AA06645A

Fingerprint

3577 45E7 ECC4 7372 DFF8 0A80 BE4B 0538 AA06 645A

Thorsten Baulig

ist Social-Media-Manager und Autor bei mobilsicher.de. Außerdem kümmert er sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Davor studierte er Kulturwissenschaft in Siegen und Berlin und organisierte kulturelle und stadtpolitische Veranstaltungen.

Weitere Artikel

YouTube-Video 

iOS-Datenschutz: Wie sicher ist die iCloud?

Wir haben uns Apples iCloud genauer angesehen – denn viele Daten vom iPhone werden mit der Cloud synchronisiert. Im Video erfahren Sie, wie sicher Ihre Daten in der iCloud sind. Und wir gehen auf Apples Plan ein, alle Fotos zu scannen, bevor sie in die iCloud geladen werden.

Ansehen
YouTube-Video 

5 Sicherheitstipps fürs iPhone

Die Firma Apple wirbt damit, dass ihre Geräte sehr sicher sind. Allerdings sollten Sie auf Ihrem iPhone einige Einstellungen überprüfen, damit auch wirklich keine privaten Informationen nach außen dringen. Im Video zeigen wir, wie es geht.

Ansehen
YouTube-Video 

Handy für Kinder beschränken – so geht’s! mobil & safe

Ein Smartphone kann ganz schön viel - manchmal vielleicht zu viel. Vor allem, wenn man das Gerät einem Kind in die Hand geben will. Wir empfehlen die Kindersicherungs-Apps TimeLimit für Android und Bildschirmzeit für iPhones.

Ansehen
Ratgeber 

Lern-App Socrative im Test

Mit Socrative können Lehrer*innen für ihre Klassen Tests aus verschiedenen Fragetypen zusammenstellen. Die App funktioniert für Schüler*innen ohne Registrierung, bindet keine Werbung ein und ist auch ansonsten datensparsam.

Mehr