Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Ratgeber

Apps des Monats – die Besten im Juni

Ein Artikel von Thorsten Baulig, veröffentlicht am 28.06.2020

Im Juni startete endlich die deutsche Corona-Warn-App, bei der vieles richtig läuft. Neuigkeiten gibt’s bei einigen unserer Lieblings-Apps: Beim Messenger Signal, der Suchmaschine Startpage und der Mail-App K-9.

Corona-Warn-App

Die deutsche Contact-Tracing-App zur Nachverfolgung von Infektionsketten. Bluetooth-basiert. Dezentrale Datenspeicherung und hohes Datenschutzniveau. Mehr Informationen in unserem Artikel.

KeePass2Android

Passwortmanager. Hilft bei der Verwaltung von Zugangsdaten. So richten Sie ihn ein. Was Angreifer*innen mit geklauten Passwörtern anrichten können, haben wir kürzlich im Gespräch mit HateAid erfahren.

Mullvad VPN

Sicherer und trackingfreier VPN-Dienst. Verwischt Ihre Datenspuren im Internet. Entspricht allen unseren Kriterien für einen sicheren VPN-Dienst. Die Kriterien und Tipps zur Auswahl finden Sie diesem Video.

Signal

Ende-zu-Ende-verschlüsselter Messenger. Neuerdings mit einfacher Backup-Funktion fürs iPhone und einer Sicherheits-PIN für das Wiederherstellen des eigenen Profils. Mehr dazu in unserem Artikel.

Startpage

Trackingfreie Suchmaschine. Arbeitet seit kurzem mit dem privatsphärefreundlichen Browser Vivaldi zusammen. Kann dort als Standardsuchmaschine festgelegt werden, ohne zuvor installiert werden zu müssen. Mehr zu Startpage hier.

K-9 Mail

Datensichere Mail-App für Android. Läuft sauber bis Android 9, das ehrenamtliche Entwickler*innen-Team will bald eine stabile Version für Android 10 veröffentlichen. Alles Wissenswerte zu K-9 Mail hier.

Weitere Artikel

Hintergrund 

Mieten statt kaufen: Genossenschaftlich Handys länger nutzen

Privateigentum ist nur eine Möglichkeit, wie man Handys unter die Menschen bringen kann. Und nicht unbedingt die beste.

Mehr
Kommentar 

UEFA und Bahn: App-Zwang ist kein Fairplay

Die UEFA ließ nur diejenigen ins Stadion, die ihre App nutzen. Und gibt Standortdaten an die Polizei.

Mehr
Ratgeber 

Apps gecheckt: Vorsicht, diese 7 Mail-Apps lesen Ihre E-Mails mit (Android)

Mail-Apps sollen die E-Mail-Verwaltung auf dem Smartphone erleichtern. Von 20 getesteten Android-Apps können wir jedoch nur drei empfehlen. Sieben lasen den Inhalt von E-Mails aus und übertrugen ihn an ein Unternehmensgeflecht, dessen Spuren nach Russland führen.

Mehr
Ratgeber 

Sicherheits-Desaster: Mail-Apps übertragen Passwörter

In eine Mail-App kann man seine E-Mail-Konten einbinden, in dem digitalen Briefkasten finden sich dann alle Mails auf einen Blick. Unsere Tests ergaben: Die Apps Blue Mail, TypeApp und MyMail übermitteln die Zugangsdaten für die verknüpften Konten an ihre Hersteller. Das ist so unnötig wie skandalös.

Mehr