Facebook, Instagram und YouTube saugen den Akku leer und lesen viele Informationen aus. Wenn Sie die Netzwerke auf dem Handy nutzen, empfehlen wir stattdessen so genannte Wrapper. Sie sammeln nur notwendige Daten.
Android-Cleaner wollen das Smartphone schneller, vielleicht sogar sicherer machen. Die Wahrheit ist: Sie nützen so gut wie nichts. Warum Systemoptimierer in den meisten Fällen überflüssig sind, lesen Sie hier.
Der Akku ist schon wieder leer und das Datenvolumen aufgebraucht? Das sind die zehn größten Ressourcenfresser: 1. Bei aktiver Nutzung - und 2. Bei Apps, die permanent im Hintergrund laufen. Überraschung: Auch eine App zum "Akku sparen" ist dabei.
Vom Hersteller Samsung als neues Smartphone-Flagschiff gedacht, verwandelte sich das Note 7 zum kompletten Reinfall, nachdem Geräte in Brand gerieten oder explodierten. Eine umfangreiche Rückrufaktion folgte, der jedoch scheinbar nicht alle Käufer nachkamen. Samsung legt deshalb nach.
Das neue Smartphone Galaxy Note 7 entwickelte sich für Samsung zum Desaster: Geräte können sich entzünden und explodieren. Samsung stoppte zunächst den Verkauf und startete eine beispiellose Rückrufaktion. Mittlerweile wurde das Note 7 komplett eingestellt.
Für viele Nutzer ist Facebook der wichtigste Dienst auf dem Smartphone. Das Problem: Die Facebook-App verlangt viele Zugriffsrechte und verbraucht Akku und Speicherplatz. Die meisten dieser Probleme lassen sich lösen – wir erklären, wie.