Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 07.07.2017

Neu bei mobilsicher.de: Videotipps

Ein Artikel von Uwe Sievers, veröffentlicht am , bearbeitet am07.07.2017

Nach langer Vorbereitung haben wir nun unsere mobilsicher-Videotipps gestartet. Wer Ratgeber und Anleitungen gerne Schritt für Schritt mit Bild und Ton sehen möchte, hat ab jetzt dazu in unserem YouTube-Kanal Gelegenheit.

Unsere Sicherheitsratgeber für Smartphones und Apps gibt es jetzt auch als Videotipps. Den Anfang macht ein sehr empfehlenswerter Werbeblocker für Android, AdVersary:

Und die nicht ganz einfache Installation eines Tor-Browsers auf dem iPhone.

Schritt für Schritt und umfangreich bebildert erfahren Sie, wie Sie diese Apps installieren und einrichten können.

Weitere Anleitungen und spannende Hintergrundinformationen erscheinen ab jetzt wöchentlich bei YouTube und auf unserer Webseite. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal oder schauen Sie regelmäßig in unsere neue Kategorie Videotipps.

Zu allen Videotipp-Themen haben wir auch auführliche Texte zum Nachlesen auf unserer Webseite. Im Beitrag Anonym surfen mit Tor – iOS, erfahren Sie mehr zum Tor-Browser, und unter AdVersary: Werbefreie Zone gibt es ergänzende Details zum Werbeblocker.

Weitere Artikel

Ratgeber 

TimeLimit: Diese Android-Kindersicherung empfehlen wir

Mit der App TimeLimit können Eltern das Smartphone ihrer Kinder einschränken. Apps können blockiert oder nur für eine bestimmte Zeit freigegeben werden. Die Kindersicherung ist werbefrei und sammelt so wenige Daten wie möglich.

Mehr
Ratgeber 

Tibor Kaputa: “I’m not interested in working for some company”

Tibor Kaputa from Slovakia develops Android apps that are designed to replace preinstalled programs such as contacts, calender, gallery and more. His “Simple Mobile Tools” are privacy friendly and open source. Today, working on the apps is his full-time job, Tibor told mobilsicher.

Mehr
Ratgeber 

Handy orten – welche Möglichkeiten gibt es?

Viele Apps zeigen den eigenen Standort auf einer Karte an und wer sein Handy verlegt hat, kann es selbst orten. Aber woher weiß ein Handy eigentlich, wo es ist? Wir erklären die Ortung per GPS, WLAN und Mobilfunk.

Mehr
Ratgeber 

Schritt für Schritt: Bluetooth-Geräte entkoppeln

Einmal über Bluetooth gekoppelte Geräte können sich ohne weitere Authentifizierung miteinander verbinden. Auch dann, wenn eines der Geräte zum Beispiel seinen Besitzer gewechselt hat. Daher sollten nicht mehr benötigte Bluetooth-Verbindungen entfernt werden.

Mehr