Ausgangslage
Der Standard-Browser auf fast allen Android-Geräten ist Chrome, der von Google entwickelt wurde. Manchmal sind auch herstellerspezifische Browser installiert, zum Beispiel "Internet" von Samsung.
Datenübertragung
Bei Google Chrome können Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, um mehr Services zu nutzen. Wenn Sie das tun, überträgt die App sehr viele Informationen an Google, zum Beispiel, welche Webseiten Sie besucht haben und Ihren Standort.
Melden Sie sich nicht an, landen viele Daten und der Standort ebenfalls bei Google, wenn Sie Googles Suchmaschine nutzen. Diese ist als Standard in Chrome voreingestellt.
Bei Chrome ist es nicht möglich, einen wirksamen Werbeblocker und Tracking-Schutz zu installieren.
Gegenmaßnahmen
Wir raten dazu, Chrome zu deinstallieren oder, wenn das nicht geht, zumindest zu deaktivieren. Rufen Sie dazu in den Geräteeinstellungen den Punkt "Apps" auf und tippen Sie bei Chrome auf "deaktivieren".
Wenn Sie bei Chrome bleiben möchten, dann können Sie mit einigen Einstellungen etwas mehr Privatsphäre erreichen. Hier geht's zum Ratgeber: Browser Chrome richtig einstellen (Android).
Browser-Apps - Empfehlungen
- Mozilla Firefox (Play-Store): Vollwertiger Open-Source-Browser der Mozilla-Stiftung. Integrierter Tracking-Schutz und viele Erweiterungen für mehr Privatsphäre. Wie Sie Firefox privatsphärefreundlich einstellen, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Wir haben außerdem die wichtigsten Erweiterungen (Add-Ons) für Sie herausgesucht.
- Fennec (F-Droid): App-Variante von Firefox ohne Analysedienste. Nutzt im laufenden Betrieb aber Dienste von Mozilla und Google, die Nutzer*innen tracken können.
- Tor Browser: Basiert auf Firefox, nutzt aber das Anonymisierungsnetzwerk Tor. Ist standardmäßig für einen starken Schutz der Privatsphäre konfiguriert. Der Tor Browser wurde vom Tor Project gemeinsam mit dem Guardian Project entwickelt. Sie finden ihn in F-Droid, sobald in den Einstellungen die Paketquellen des Guardian Projects aktiviert sind. Auch im Play-Store zu finden. Hinweis: Der Vorläufer "Orfox" wurde eingestellt und sollte nicht mehr genutzt werden.