Ratgeber

Handy-Hausmittel im Check: Was hilft gegen Keime auf dem Handy?

Ein Artikel von , veröffentlicht am 26.10.2023
Foto: Diego San

Wie viele Krankheitserreger leben auf eurem Handy? Und wie wird man sie los?

Problem: Wir berühren unser Handy am Tag andauernd auch mit ungewaschenen Fingern. Dabei können sich krankheitserregende Keime ansammeln.

Lösung: Eine amerikanische Studie hat gezeigt, dass die handelsüblichen Sprays mit 70 Prozent Alkohol gut gegen Keime auf dem Handy wirken. Es kann passieren, dass solche Sprays die fettabweisende Beschichtung des Displays angreifen. Deshalb raten wir dazu, dass ihr sie nur verwendet, wenn ihr eine Schutzfolie auf eurem Display aufgeklebt habt. Die ist sowieso wichtig, damit es beim Herunterfallen nicht so leicht bricht.

Wischt euer Handy nur ab, wenn es nicht an den Strom angeschlossen ist. Und achtet unbedingt darauf, dass ihr um Mikro oder Lautsprecher und andere Öffnungen herumwischt. Es soll ja keine Feuchtigkeit ins Gerät kommen.

Das steckt dahinter: Auf so einem Display sollen ungefähr zehnmal so viele Bakterien zu finden sein, wie auf einem Toilettensitz. Klingt furchtbar, aber viele Bakterien sind ungefährlich und leben auch auf unserer Haut. Aber ihr könnt auch unangenehmen Zeitgenossen wie Escherichia coli auf dem Handy haben. Dieser Keim kann verschiedene Krankheiten auslösen. Er lebt in unserem Darm und sollte nicht mit dem Handy oder gar Essen in Berührung kommen. Überlegt euch also zweimal, ob ihr das Handy auf dem Klo benutzt. Besser ist es, erst die Hände zu waschen und dann erst zum Handy zu greifen.

 

Weitere Tipps findet ihr hier:

Kratzer auf dem Display loswerden

Das hilft bei Staub in der Ladebuchse

Wenn das Handy nass geworden ist

Fettabweisende Beschichtung erneuern

 

Kennt ihr schon unseren Newsletter? Einmal im Monat schicken wir euch aktuelle mobilsicher-Lesetipps direkt ins Postfach. Hier geht's zur Anmeldung.

Der Autor

E-Mail

j.bickelmann@mobilsicher.de

PGP-Key

0x760E5AA0005C81E7

PGP Public Key

Download als .asc

Fingerprint

5F8233584407AA0A8D905A6F760E5AA0005C81E7

Jonas Bickelmann

Leitet die Redaktion von mobilsicher. Er studierte Philosophie, machte ein Volontariat bei einer Berliner Tageszeitung und schreibt nicht nur gerne über grünere Smartphones, sondern als freier Autor auch über Reisen und Kultur.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Apps des Monats – die spannendsten im Juli

Ein Messenger taucht aus der Versenkung auf und endlich gibt es eine gute Firewall fürs iPhone. Außerdem neu: Frische Infos zu den Bezahldiensten von Google und Apple und eine blitzsaubere Fitness-App.

Mehr
Ratgeber 

Android-Apps ersetzen: Messenger und Videochat

Der Facebook-Messenger, WhatsApp und Skype sind auf vielen Android-Geräten vorinstalliert. In Sachen Datenschutz sind diese Dienste allerdings längst nicht die beste Wahl. Doch es gibt gleich mehrere empfehlenswerte Alternativen.

Mehr
Ratgeber 

Android ohne Google

Google und Android, das gehört eng zusammen. Googles Dienste und Apps sind fest in das Betriebssystem integriert. Und viele Android-Nutzer haben für ihr Gerät ein Google-Konto eingerichtet. Was aber, wenn man Android ohne die Google-Dienste nutzen möchte?

Mehr
Ratgeber 

Das Tor-Netzwerk: Mit dem Smartphone anonym ins Internet

Wer sich im Internet bewegt, ist nicht anonym. Bei jedem Webseiten-Besuch fallen Verbindungsdaten an, die im Bedarfsfall realen Internetanschlüssen zugeordnet werden können. Anonym sein ist im Internet nur über Umwege möglich. Eine Lösung ist das Tor-Netzwerk.

Mehr