Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 10.12.2015

Online-Bezahldienst ClickandBuy wird eingestellt

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 10.12.2015

Am 1. Mai 2016 wird der populäre Online-Bezahldienst ClickandBuy endgültig eingestellt. Das gab „ClickandBuy Inc.“, ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, letzte Woche auf seiner Webseite bekannt. Alle Nutzerkonten werden dann automatisch geschlossen.

Betroffen sind auch alle anderen E-Geld-Angebote des Unternehmens. Für Smartphonenutzer fällt damit die Bezahlfunktion mit „MyWallet“ weg, mit der es möglich war, in bestimmten Geschäften kontaktlos per NFC an der Kasse zu bezahlen.

Erst letzte Woche hatte mit „Yapital“ (Otto Group) ebenfalls ein großer Online-Bezahldienst die Geschäftsaufgabe verkündet.

Um den Markt für Online- und Mobile Bezahllösungen kämpfen derzeit viele Unternehmen, darunter Globale Konzerne wie Google und Apple als auch nationale Initiativen wie paydirekt von den Deutschen Banken.

Wer sich am Ende durchsetzen wird, ist noch völlig offen. Im Angebot sind dabei verschiedenste Lösungen, sowohl was den Bezahlvorgang betrifft, als auch was die Abwicklung im Hintergrund betrifft.

Welche Bezahlmöglichkeiten es für Mobilgeräte derzeit gibt, wie sie funktionieren und welche Probleme es dabei geben könnte, erklären wir in unserem Hintergrundartikel: Bezahlen mit dem Smartphone.
Was es mit NFC (Near Field Communication) auf sich hat, und was damit neben kontaktlosem Bezahlen noch möglich ist, können Sie im Hintergrundtext NFC macht Smartphone zu Kreditkarte nachlesen.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Smartphone-Backup: Was muss ich beachten?

Fotos, Notizen, Apps, Kennwörter – wer ein Smartphone nutzt, speichert allerhand auf dem Gerät. Damit die Daten gesichert sind, falls das Gerät einmal kaputt oder verloren geht, empfiehlt sich ein regelmäßiges Backup. Welche Backup-Methoden es gibt und wann sich welche eignet, erfahrt ihr hier.

Mehr
YouTube-Video 

Pixelfehler beheben

Kratzer im Handy-Display kennt jeder. Euer Bildschirm kann aber auch fehlerhafte Pixel haben. Was das ist und was ihr tun könnt, erfahrt ihr im Video.

Ansehen
Ratgeber 

Anleitung: Werbeblocker bei Safari einrichten (iOS)

Falls Sie die Werbung beim Surfen auf dem iPhone stört, können Sie im Safari-Browser einen Inhaltsblocker installieren. Wir empfehlen dazu Firefox Klar. Wie Sie ihn in den Browser integrieren, zeigen wir hier Schritt für Schritt.

Mehr
YouTube-Video 

Handys als Babyfon, MP3-Player & Co

Mit dem alten Handy etwas Sinnvolles machen, anstatt es wegzuschmeißen. Gute Idee! Aber funktioniert das im Alltag? Und hilft es der Umwelt?

Ansehen