Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Ratgeber

Anleitung: Werbeblocker bei Safari einrichten (iOS)

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 03.05.2018, bearbeitet am05.10.2021

Falls Sie die Werbung beim Surfen auf dem iPhone stört, können Sie im Safari-Browser einen Inhaltsblocker installieren. Wir empfehlen dazu Firefox Klar. Wie Sie ihn in den Browser integrieren, zeigen wir hier Schritt für Schritt.

Wenn Sie beim Surfen auf dem iPhone die Werbung stört, können Sie sie im Safari-Browser blockieren. Apple nennt Werbeblocker "Inhaltsblocker".

Einrichten können Sie ein solches Programm auf allen Geräten ab dem iPhone 5s. Inzwischen gibt es eine große Auswahl, zum Beispiel Crystal, Adblock Plus oder Firefox Klar.

Werbeblocker sind eigene Apps, die Sie separat aus dem iOS-Store installieren müssen. Erst dann kann man in den Safari-Einstellungen den Werbeblocker aktivieren.

iPhone: Werbung blocken mit Firefox Klar

Wir empfehlen Firefox Klar als Inhaltsblocker auf Safari. Die App ist einerseits ein eigenständiger Browser, lässt sich aber auch als Werbeblocker in Safari integrieren.

Bei Firefox Klar handelt es sich um eine besonders privatsphärefreundliche Variante des Firefox-Browsers und wird ebenfalls von der Mozilla-Stiftung entwickelt.

Wie Sie Firefox Klar als Inhaltsblocker hinzufügen, erklären wir hier. Diese Anleitung wurde mit iOS 15 erstellt.

1. Firefox Klar aus dem App-Store laden

Suchen Sie im App-Store nach Firefox Klar und installieren Sie die App.

2. Inhaltsblocker in Safari aktivieren

Öffnen Sie die Einstellungen ihres iPhones, indem Sie im Menü auf das Zahnrad-Symbol tippen.

Tippen Sie auf das App-Symbol, um die System-Einstellungen zu öffnen.
Scrollen Sie nach unten bis zum Punkt Safari. Tippen Sie darauf.
Recht weit unten gelangen Sie zu dem Punkt Erweiterungen. Tippen Sie darauf.

Aktivieren Sie Firefox Klar in der folgenden Ansicht unter "Diese Inhaltsblocker erlauben".

Hier können Sie Firefox Klar aktivieren.

Hinweis: Der Punkt "Inhaltsblocker" erscheint erst im Menü, wenn Sie Firefox Klar bereits installiert haben. Falls er nicht gleich auftaucht, starten Sie Ihr iPhone neu.

Nach der Aktivierung in Safari müsste der Schutz aktiv sein. Zur Sicherheit prüfen Sie auch noch einmal die Einstellung in der App Firefox Klar.

3. Einstellung in "Firefox Klar" prüfen

Öffnen Sie die App "Firefox Klar".

Firefox Klar Homescreen
Tippen Sie auf das Zahnrad in der Ecke.
Der Schieberegler bei Safari-Integration muss aktiviert sein, damit der Inhalteblocker arbeiten kann.
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Einmal im Monat schicken wir Ihnen aktuelle mobilsicher-Lesetipps direkt ins Postfach. Hier gehts zur Anmeldung.

Weitere Artikel

YouTube-Video 

Klimafreundliche Handy-Spiele?

Viele Apps könnten stromsparend laufen, verbrauchen tatsächlich aber viel Strom. Wie sieht das bei Spiele-Apps aus? Wie viel Strom verbrauchen Candy Crush & Co – und könnten Spiele-Hersteller das ändern?

Ansehen
Ratgeber 

Apps des Monats – die Besten im Mai

Im Mai 2020 schließen wir unsere Videochat-Reihe ab und können Ihnen endlich eine Alternative zu Apple Mail empfehlen. Was unsere Apps des Monats sonst noch können? Clouds verschlüsseln und Texte bearbeiten, zum Beispiel.

Mehr
YouTube-Video 

Hohe Kosten für Reparatur

Sein Smartphone reparieren zu lassen, ist teuer. Eine Display-Reparatur kostet je nach Smartphone-Modell bis zu 70 % des Neupreises. Da ist es kein Wunder, dass sich jeder zweite in Deutschland gegen eine Reparatur entscheidet. Aber was treibt die Preise bei der Smartphone-Reparatur nach oben?

Ansehen
Kommentar 

Datensparen ist aktiver Klimaschutz

Datensparen ist Klimaschutz. Und deshalb dringend nötig. Ein großer Teil des Datenverkehrs ist für die Funktion von Apps gar nicht nötig. Aber es gibt tolle Alternativen.

Mehr