Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 23.01.2017

iOS-Crash durch Textnachricht

Ein Artikel von Uwe Sievers, veröffentlicht am 23.01.2017

Erneut verursachen Textnachrichten Probleme auf iPhones und iPads. Ein Fehler in der iOS-App iMessage führt zum Absturz der mobilen Geräte, wenn eine bestimmte Folge von Emoticons versendet wird. Zufällig erhält man solche schädlichen Textnachrichten allerdings nicht.

Schon wieder müssen Nutzerinnen und Nutzer mobiler Apple-Geräte mit dem Betriebssystem iOS 10 schädliche Textnachrichten fürchten. Eine bestimmte Zeichenfolge friert die Geräte zunächst ein und lässt sie dann abstürzen. Dazwischen können einige Minuten vergehen.

Verantwortlich dafür ist ein Fehler in der App iMessenger. Es ist nicht notwendig, die erhaltene Nachricht zu öffnen, allein der Nachrichtenempfang löst den Absturz aus. Die problematische Textnachricht besteht aus einer bestimmten Zeichenfolge mit Emoticons.

So eine Nachricht versendet allerdings niemand zufällig oder versehentlich. Laut Medienberichten machen sich vermeintliche Spaßvögel einen Scherz daraus, ihren Freundeskreis mit solchen Nachrichten zu ärgern. Nach einem Neustart läuft das iPhone zwar wieder, erhält es jedoch eine weitere Textnachricht dieser Art, stürzt es erneut ab.

Betroffene können derzeit nichts dagegen unternehmen, außer den Empfang von Textnachrichten über den iMessenger abzuschalten. Nur ein iOS-Update kann das Problem beheben.

Es ist nicht die erste Nachricht dieser Art. Erst Anfang Januar 2017 mussten wir vor einem ähnlichen Problem warnen: Durch den Empfang bestimmter übergroßer Nachrichten in Form einer vCard kann der iMessenger dauerhaft lahm gelegt werden.

Die Apple-App iMessenger scheint offenbar einen grundlegenden Fehler zu besitzen, der sie anfällig für ungewöhnliche Textformate macht. Daher ist damit zu rechnen, dass noch weitere Textnachrichten bekannt werden, die zu fehlerhaftem Verhalten der Geräte führen.

Im Artikel iMessage in iOS 10 erhalten Sie weitere Informationen zu der App. Alternativen zu Apples iMessage erörtern wir im Text Messenger: Verschlüsselt kommunizieren per App.

Weitere Artikel

YouTube-Video 

App-Tipp: Zwischenablage leeren mit „Clipeus“ (Android)

Sämtliche Apps können auf die Zwischenablage zugreifen – jederzeit und ohne dass man es merkt. Doch das Löschen der Zwischenablage dauert nur eine halbe Sekunde, wenn Sie die quelloffene App "Clipeus" auf Ihren Homescreen legen.

Ansehen
Ratgeber 

Auch im Urlaub sicher in Kontakt bleiben

Wer im Ausland von außergewöhnlichen Ereignissen überrascht wird, ist schnell von der üblichen Kommunikation abgeschnitten. Diese Erfahrung machten auch Türkei-Reisende, als es infolge des Putschversuchs zu Sperrungen kam. Doch nicht nur dort müssen Reisende mit Einschränkungen rechnen.

Mehr
Ratgeber 

Android ohne Google

Google und Android, das gehört eng zusammen. Googles Dienste und Apps sind fest in das Betriebssystem integriert. Und viele Android-Nutzer haben für ihr Gerät ein Google-Konto eingerichtet. Was aber, wenn man Android ohne die Google-Dienste nutzen möchte?

Mehr
Ratgeber 

Test: Clean Master (Boost Antivirus) kontaktiert heimlich Porno-Seiten

Was kann Clean Master? Die App „Clean Master“ verspricht einen ganzen Blumenstrauß an Verbesserungen und Schutzfunktionen. Unter anderem beendet sie Hintergrundprozesse, löscht vermeintlich unnütze Dateien, leert den Cache und will sogar vor Viren schützen. Für moderne Android-Systeme ist allerdings keine dieser Funktionen wirklich notwendig. Sie beschleunigen das Gerät nicht. Die Leistungsfähigkeit von Apps als „Virenscanner“ […]

Mehr