News vom 27.07.2017

Ärger für Urlauber aus UK: 02 drosselt Datenrate

Ein Artikel von , veröffentlicht am 27.07.2017

Der Mobilfunkanbieter 02 drosselt derzeit die Datenrate für NutzerInnen aus Großbritannien, die im Ausland mobil surfen wollen. Offenbar sind durch den Wegfall der Roamingebühren derzeit die Netze des Anbieters überlastet.

Seit dem 15. Juni sind Roaminggebühren in der EU Geschichte - surfen im mobilen Internet darf im EU-Ausland nicht mehr kosten, als Zuhause. Dies führt offenbar dazu, dass NutzerInnen deutlich mehr mobile Daten im Ausland konsumieren, als bisher.

Wie der Mobilfunkanbieter 02 Großbritannien gestern gegenüber dem IT-Magazin The Register einräumte, sind die Netze des Unternehmens derzeit überlastet. Daher drosselt 02 die Datenrate für EU-Roaming absichtlich, um einen minimalen Service für alle Nutzer aufrechterhalten zu können.

Diese Drosselung scheint recht drastisch zu sein: Der Nutzer, der das Problem als erster auf einem 02-Forum angesprochen hatte, konnte in diversen Geschwindigkeitstests von Irland aus nur 0,5 Mbit/s erreichen.

Laut 02 Großbritannien handelt es sich um eine temporäre Maßnahme, die in den nächsten Wochen wieder aufgehoben werden soll. Deutsche NutzerInnen sind laut 02 nicht betroffen.

 

Die Autorin

E-Mail

m.ruhenstroth@mobilsicher.de

PGP-Key

0x2F021121044527DC

Fingerprint

BC80 45E0 3110 EA00 A880 0827 2F02 1121 0445 27DC

Miriam Ruhenstroth

begleitet mobilsicher.de seit der Gründung – zuerst als freie Autorin, dann als Redakteurin. Seit Januar 2017 leitet sie das Projekt, das 2020 um den AppChecker erweitert wurde. Davor arbeitete sie viele Jahre als freie Technik- und Wissenschaftsjournalistin.

Weitere Artikel

Ratgeber 

„Viele Menschen gehen mit ihren Daten nicht sorgsam um“

Wer mit der kostenlosen App Magic Earth navigiert, bleibt anonym. So lautet das Versprechen der Entwicklerfirma General Magic, die auch Unternehmenslösungen anbietet. Magic Earth soll der beste Kartendienst von allen werden, sagt Firmensprecher Job van Dijk im mobilsicher-Interview.

Mehr
Ratgeber 

App-Module: Wie Apps Sie verfolgen

In vielen Apps stecken Software-Bausteine von Analysediensten oder Werbefirmen. Für Entwickler*innen sind sie praktisch, für Nutzer*innen oft ein Ärgernis. Denn viele solcher Module sammeln fleißig Daten und schicken sie an Dritte.

Mehr
Checkliste 

App-Berechtigungen entschlüsselt (Android)

„Zugriffsrechte jeder App prüfen“ - so lautet ein beliebter Sicherheitshinweis für Android-Nutzer. Aber was bedeuten die einzelnen Rechte überhaupt? Und wozu ist welche Berechtigung nötig? In dieser Liste erläutern wir Zugriffsrechte verständlich und kritisch.

Mehr
Ratgeber 

Freie Betriebssysteme: Freiheit fürs Smartphone

Die beiden großen mobilen Betriebssysteme sind Android von Google und iOS von Apple. Daneben gibt es viele freie Projekte, die ohne ein großes Unternehmen im Rücken Software bereitstellen. Doch wie funktioniert das und was steht zur Auswahl? Unser Überblick.

Mehr