Hier geht es zu unserer Serie: Kindersicherungs-Apps im Check.
Hier geht es zu unserer Serie: Kindersicherungs-Apps im Check.
Wir haben nach unserer Analyse der Doctolib-App gehörig Krach geschlagen und einen ehrenamtlich entwickelten Podcast-Player zum Testsieger gekrönt. Außerdem unterstützen wir ab sofort eine Initiative gegen übergriffige Werbung. Das war der Juni bei mobilsicher.
Der slowakische Entwickler Tibor Kaputa bietet Alternativen für viele Standard-Apps auf Android an: Für Kontakte, Kalender, Galerie und mehr. Seine “Simple Mobile Tools” sind privatsphärefreundlich und quelloffen. Inzwischen kann er davon leben, sagt Tibor im mobilsicher-Interview.
Kontaktloses Bezahlen an der Kasse funktioniert fast überall - per Bankkarte oder per Handy. In manchen Punkten ist eine NFC-App sogar sicherer als eine EC- oder Kreditkarte. In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Bezahlen mit dem Handy achten sollten.
Viele Webseiten arbeiten mit Cookies und Tracking-Programmen, die Ihr Verhalten mitverfolgen und an Werbeunternehmen senden. Apples Browser bietet Optionen, Ihre Privatsphäre zu schützen. So stellen Sie ihn auf dem iPhone richtig ein.