9 Beiträge zu #HandyKaufen

In eigener Sache 

Juhu! Hier ist unser HandyCheck

Nie wieder ratlos, was ihr mit einem älteren Handy machen sollt.

Mehr
Ratgeber 

Länger nutzen für die Umwelt: Das Refurbished-Handy ist besser als sein Ruf

Wer ein erneuertes Smartphone kauft, hilft der Umwelt und spart Geld. Die Risiken sind dabei kleiner, als viele denken.

Mehr
Ratgeber 

Handy verkaufen? Darauf sollten Sie achten (Android)

Wer sein Android-Smartphone verkaufen oder verschenken will, sollte davor alle Daten vom Smartphone entfernen. Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie dabei vorgehen.

Mehr
Checkliste 

Checkliste: Neues Smartphone sicher einrichten (Android)

Für einen guten Start mit dem neuen Begleiter haben wir ein paar Tipps für Sie. Denn die Standard-Einstellungen sind für Privatsphäre und Sicherheit nicht optimal. Hier geht es zur Checkliste – mit Link zu unserer Video-Anleitung.

Mehr
YouTube-Video 

3 Tipps, damit Sie zu Weihnachten das richtige Handy verschenken

Sie möchten zu Weihnachten ein Handy verschenken, haben aber keine Ahnung, worauf Sie achten sollen? Viele Händler versuchen kurz vor Weihnachten, ihre Kund*innen abzuzocken - mit unseren Tipps sind Sie klüger.

Ansehen
Checkliste 

Checkliste: Neues Handy kaufen – unsere Tipps (Android)

Mit einem Smartphone unter dem Weihnachtsbaum oder auf dem Geburtstagstisch sorgen Sie garantiert für leuchtende Augen. Aber nicht alle Geräte bringen von Haus aus die gleichen Sicherheitsfunktionen mit. Auf die folgenden Merkmale können Sie achten.

Mehr
News vom 07.12.2017 

Weihnachten: Augen auf beim Handykauf

Sie wollen dieses Jahr ein Android-Smartphone verschenken? Dann achten Sie darauf, welche Android-Version auf dem neuen Gerät installiert ist. Gerade jetzt verkaufen Händler viele Restbestände mit veralteten – und damit unsicheren Versionen.

Mehr
News vom 25.11.2016 

Ab Werk verseucht

Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage fanden Sicherheitsexperten schädliche Software auf Android-Geräten, die schon vor der Auslieferung installiert wurde. Wie viele Geräte betroffenen sind, ist noch nicht klar. Der Ursprung des Problems liegt in China.

Mehr
News vom 06.09.2015 

Schadsoftware schon beim Kauf auf dem Smartphone

Wie jetzt bekannt wurde, kam es zu Fällen, bei denen Android-Smartphones bereits beim Erstverkauf mit gefälschten Apps ausgetattet waren. Die vorinstallierten Apps, etwa für Facebook, enthielten gefährliche Schadsoftware. Darauf weist ein neuer Report von Sicherheitsexperten hin.

Mehr