YouTube-Video

Android: 5 Tipps für mehr Datenschutz

Ein Artikel von , veröffentlicht am 07.01.2020, bearbeitet am10.01.2020

Sie haben schon lange vor, Ihr Android-Handy besser vor den neugierigen Blicken großer Konzerne zu schützen? Mit unseren 5 Tipps schlagen Sie Google & Co. ein Schnippchen – und lernen außerdem tolle Alternativen zu den weit verbreiteten Standard-Apps kennen.

 

Weitere Artikel

Ratgeber 

DSGVO: Datenschutz in Europa verständlich erklärt

Seit 2016 gelten in Europa einheitliche Regeln für den Datenschutz. Sie sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgeschrieben. Wir haben die wichtigsten Punkte aus diesem Gesetzeswerk zusammengestellt und erklären, was das alles mit Ihrem Handy zu tun hat.

Mehr
Ratgeber 

Freies Android: Das kann das Betriebssystem /e/

Die französische e Foundation möchte ein Android ohne Google bieten - und zwar für Alltagsnutzer*innen ohne Fachwissen. Erste Smartphones sind schon auf dem Markt. Wir haben das freie Betriebsystem /e/ ausprobiert.

Mehr
Ratgeber 

Dauerbrenner Phishing: So schützen Sie sich

Phishing ist eine altbekannte Methode, die immer wieder in neuem Gewand auftaucht. Dabei werden Nutzer*innen durch gefälschte Nachrichten animiert, Zugangsdaten zu Online-Konten preiszugeben. Wie Sie Phishing-Maschen erkennen und wie Sie am besten damit umgehen, erklären wir hier.

Mehr
App-Test 

Navi-Apps im Check: HERE WeGo – solides Mittelfeld

Hinter HERE WeGo stehen drei Giganten der klassischen Wirtschaft: die Autokonzerne BMW, Daimler und Volkswagen. Die kostenlose App verfügt über hochwertiges Kartenmaterial und schneidet in puncto Datenschutz ziemlich gut ab. Eine solide Konkurrenz zu Google Maps.

Mehr