Beim sogenannten „SIM-Swapping“ handelt es sich um eine Betrugsmasche, bei der ein*e Angreifer*in versucht, Zugriff auf die Telefonnummer des Opfers zu erlangen. Die Masche ist seit Jahren bekannt – der Schaden liegt dennoch in Millionenhöhe.
Um neue Prepaid-Karten zu aktivieren, muss man ab heute einen Ausweis vorlegen. Die Änderung ist Teil eines Anti-Terror-Maßnahmenkatalogs, der vor einem Jahr verabschiedet wurde. Ob die Maßnahme sinnvoll ist, wird jedoch bezweifelt.
Kleiner, unkomplizierter, vielfältiger - die fest verbaute eSIM-Karte soll in zehn Jahren zum Standard werden. Die Gerätehersteller könnten dadurch mehr Macht gegenüber den Mobilfunkanbietern bekommen. Aber auch für Kunden könnte die eSIM Vorteile bringen.