YouTube-Video

Wetter-App Warnwetter kurz vorgestellt

Ein Artikel von , veröffentlicht am 25.09.2020

Viele Wetter-Apps sammeln fleißig Daten und geben sie weiter, die App Warnwetter dagegen tut einfach nur ihren Dienst. Die App gibt’s für Android und iOS, Anbieter ist der Deutsche Wetterdienst. Mehr Infos im Video.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Abofalle? Drittanbieter-Sperre einrichten

Vor Abofallen auf dem Handy schützt am besten eine Drittanbieter-Sperre. Mobilfunkanbieter sind verpflichtet, sie auf Wunsch kostenlos einzurichten. Wie man eine solche Sperre beauftragt, erklären wir hier.

Mehr
Ratgeber 

Rückblick: Das Wichtigste im November

Im November ging es bei uns um Apps, die Ihr Smartphone vor Viren und Ihren Vorratsschrank vor Palmöl-Produkten schützen möchten. Außerdem gab es Neuigkeiten von der alternativen Suchmaschine Startpage und der vermeintlich alternativlosen luca-App.

Mehr
YouTube-Video 

Apps gecheckt: E-Mail-Apps (Android)

E-Mails aufs Handy? Für viele ist das Alltag und praktisch ist es allemal. Manche App-Anbieter greifen allerdings Login-Daten zu Postfächern ab und lesen sogar E-Mails mit. Im Video gibt's diese Privatsphärekatastrophen und drei sichere Alternativen auf einen Blick.

Ansehen
App-Test 

Telekom Mail im Test: Durchwachsen

Insgesamt erhalten neun verschiedene Unternehmen Daten aus der Mail-App der Telekom. Der Versuch, dabei die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren, gelingt nicht immer. Löblich: Opt-out-Möglichkeiten und klare Datenschutzerklärung. Unser Fazit lautet dennoch: Es gibt bessere Mail-Apps.

Mehr