Dieses Video ist Teil 3 unserer Serie "Android einrichten"
Teil 1: Handy in Betrieb nehmen: So geht's! Teil 2: Google-Dienste richtig einstellen: So geht's! Teil 3: Vorinstallierte Apps loswerden: So geht's!
Dieses Video ist Teil 3 unserer Serie "Android einrichten"
Teil 1: Handy in Betrieb nehmen: So geht's! Teil 2: Google-Dienste richtig einstellen: So geht's! Teil 3: Vorinstallierte Apps loswerden: So geht's!
Was tut eine App eigentlich, ohne dass wir es mitbekommen? Das schauen wir uns ganz genau an, bevor wir Ihnen Apps empfehlen. Wie es aussieht, wenn wir den Datenverkehr im Hintergrund analysieren, zeigen wir im Video live am Beispiel der Dating-App LOVOO.
Viele Apps treiben im Hintergrund unerwünschten Schabernack mit den Daten ihrer Nutzer. Doch es gibt auch erfreuliche Gegenbeispiele. Diese sechs Apps standen bisher im mobilsicher-Test am besten da.
Es gibt Situationen, in denen das Mobilgerät seinen Aufenthaltsort nicht ermitteln sollte. Zum Beispiel, wenn Sie es vor einem Verkauf anonym einrichten wollen. Die Funktion können Sie im Handumdrehen deaktivieren, und bei Bedarf wieder anschalten.
Passwort-Manager helfen, viele verschiedene sichere Passwörter im Alltag zu verwalten. Wir empfehlen dafür das Programm KeePass, da es Passwörter nicht im Internet speichert und als offenes Projekt von vielen Beteiligten kontrolliert wird. Das Programm können Sie auch auf dem Smartphone nutzen.