Mehr Infos zum Nachlesen hier bei uns: Streaming-Apps: Musik gegen Daten.
Mehr Infos zum Nachlesen hier bei uns: Streaming-Apps: Musik gegen Daten.
Seit 2016 gelten in Europa einheitliche Regeln für den Datenschutz. Sie sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgeschrieben. Wir haben die wichtigsten Punkte aus diesem Gesetzeswerk zusammengestellt und erklären, was das alles mit Ihrem Handy zu tun hat.
Phishing ist eine altbekannte Methode, die immer wieder in neuem Gewand auftaucht. Dabei werden Nutzer*innen durch gefälschte Nachrichten animiert, Zugangsdaten zu Online-Konten preiszugeben. Wie Sie Phishing-Maschen erkennen und wie Sie am besten damit umgehen, erklären wir hier.
Wer den bekannten Cloud-Dienst Dropbox als App auf seinem Mobilgerät nutzt, sollte diese mit einem zusätzlichen Passwort schützen. Wir zeigen, wie man die vierstellige Zahlenkombination einrichtet oder ändert.
Das soziale Netzwerk musical.ly beflügelt bei Kindern und Jugendlichen den Traum, selbst ein Popstar zu sein. Aber ist die Plattform zum Teilen selbstgedrehter Musikvideos harmlos? Ein Leserinnenhinweis führte uns in eine erschreckende Welt voll offener sexueller Nötigung von Mädchen.