Öffi zeigt Fahrpläne aus vielen Städten und Regionen an. Auch Verkehrsverbünde aus dem Ausland sind inzwischen mit dabei. Die quelloffene App überträgt keinerlei Nutzungsdaten, ist kostenlos und werbefrei.
Der App-Store von Google ist auf fast allen Android-Geräten vorinstalliert. Mit mehr als drei Millionen Apps bietet er die größte Auswahl für Android. Welche Apps im Store zu finden sind und welche weit oben in der Liste erscheinen, bestimmt allein Google.
Viele Apps senden Nutzerdaten an Firmen, die daraus Nutzerprofile erstellen. Das nennen wir "tracken". Aber wie erkennen diese Firmen eigentlich, welcher Datensatz von welchem Nutzer kommt? Das funktioniert mit sogenannten "Identifiern". Wir erklären, was das ist.
Im Juli 2019 sind die sozialen Medien geflutet mit Bildern aus FaceApp. Mit der Spaß-App aus St. Petersburg lassen sich Gesichter auf Fotos zum Beispiel älter oder jünger machen. Parallel läuft in den Medien eine Diskussion um den Datenschutz. Wir ordnen ein, wie schlimm es wirklich ist.