Die App CCleaner verspricht, das Smartphone zu optimieren. Der Preis dafür ist hoch: Sechs Werbeanbieter können Daten aus der App erhalten, darunter auch Informationen über Ihren Standort. Zudem fordert sie heikle Berechtigungen.
Google ist einer der größten Datensammler weltweit. Doch was speichert der Konzern tatsächlich über uns? Und kann man der Sammlerei widersprechen? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengestellt.
Die Android-Bedienungshilfen sind eigentlich für die Barrierefreiheit gedacht. Apps mit dieser Berechtigung können alles mitverfolgen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, um es zum Beispiel vorzulesen. Aber manche Spionage- und Schadprogramme missbrauchen die Funktion. Wir erklären, wo Sie die Bedienungshilfen finden und einstellen können.
Kaum ein Video-Chat ist so bekannt und beliebt wie Skype. Doch ab Werk sind Skype-Anrufe nicht sicher verschlüsselt - Dritte können Ihre Gespräche also theoretisch abfangen und mithören. Die gute Nachricht: Das können Sie mit einer Einstellung ganz leicht ändern.