In vielen Apps stecken Software-Bausteine von Analysediensten oder Werbefirmen. Für Entwickler*innen sind sie praktisch, für Nutzer*innen oft ein Ärgernis. Denn viele solcher Module sammeln fleißig Daten und schicken sie an Dritte.
Bilder und Musik vom Smartphone lassen sich einfach auf dem eigenen Rechner sichern. Bei Apps und App-Daten – zum Beispiel Spielständen – ist das schwieriger. Mit „Helium“ funktioniert es zumindest für viele Apps. Wir zeigen, wie es geht.
Die App ForRunners zeichnet Laufaktivitäten über GPS auf. Die App wird vom französischen Entwickler Benoît Hervier für die Android-Plattform angeboten. Unser Test zeigt: Es gibt auch Fitness-Apps, die die Privatsphäre eines Nutzers respektieren.
K-9 Mail ist eine E-Mail-App, in die Sie verschiedene E-Mail-Konten einbinden können. Wir empfehlen K-9 Mail, da die App vorbildlich mit Ihren Daten umgeht. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie sie einrichten und wie Sie Ihre Postfächer hinzufügen.