Dieses Video ist Teil 2 unserer Serie "Android einrichten"
Teil 1: Handy in Betrieb nehmen: So geht's! Teil 2: Google-Dienste richtig einstellen: So geht's! Teil 3: Vorinstallierte Apps loswerden: So geht's!
Dieses Video ist Teil 2 unserer Serie "Android einrichten"
Teil 1: Handy in Betrieb nehmen: So geht's! Teil 2: Google-Dienste richtig einstellen: So geht's! Teil 3: Vorinstallierte Apps loswerden: So geht's!
Apps tauschen häufig Informationen mit Anbietern im Internet aus. Dritte sollen diese Kommunikation nicht belauschen können. Seriöse Apps setzen deshalb auf Transportverschlüsselung. Wir geben einen Überblick über deren Funktionsweise.
Wer ein Smartphone nutzt, gibt seine Daten normalerweise an Google oder an Apple. Das freie Betriebssystem /e/ verspricht komplette Kontrolle über die eigenen Daten - und soll leicht zu bedienen sein. Wir haben es ausprobiert.
Mit der Android-Version 8 hat Google das sogenannte "Project Treble" eingeführt. Damit sollen Smartphones ihre Updates schneller und länger bekommen. Wir haben aufgelistet, welche Geräte die wichtige neue Funktion mitbringen - und welche nicht.
Der Video-Chat Jitsi Meet gilt als datensparsame Alternative zu Skype und Zoom. Er ist datensparsam und lässt sich ohne Installation direkt im Browser nutzen. Die Verbindungsqualität ist jedoch eher mittelmäßig.