YouTube-Video

Buchempfehlung: Edward Snowden – Permanent Record

Ein Artikel von , veröffentlicht am 03.06.2020, bearbeitet am05.06.2020

Seine Enthüllungen über die Überwachungspraxen US-amerikanischer Geheimdienste schockierten 2013 die ganze Welt. Jetzt hat der Whistleblower Edward Snowden seine Autobiographie veröffentlicht. Von uns gibt’s eine klare Leseempfehlung!

 

Weitere Artikel

Ratgeber 

Apps gecheckt: Vorsicht, diese 7 Mail-Apps lesen Ihre E-Mails mit (Android)

Mail-Apps sollen die E-Mail-Verwaltung auf dem Smartphone erleichtern. Von 20 getesteten Android-Apps können wir jedoch nur drei empfehlen. Sieben lasen den Inhalt von E-Mails aus und übertrugen ihn an ein Unternehmensgeflecht, dessen Spuren nach Russland führen.

Mehr
Ratgeber 

Messenger-App Telegram kurz vorgestellt

Der Messenger wird gerne als WhatsApp-Alternative Nummer eins gehandelt. Er stammt von russischen Entwickler*innen, die nach eigener Aussage großen Wert auf Privatsphäre legen. Allerdings sind Chats standardmäßig nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Mehr
Ratgeber 

Apple Pay: Wie sicher ist der Bezahldienst fürs iPhone?

Zum Bezahlen an der Kasse das iPhone ans Lesegerät halten – das geht in Deutschland seit 2018. Auch in Apps kann man mit Apple Pay bezahlen. Wie sicher ist die Technik? Und was passiert mit den Daten? Unser Überblick zu Apples Bezahldienst.

Mehr
Ratgeber 

Amazons Appstore kurz vorgestellt

Mit über 400.000 Apps bietet Amazon eine recht große App-Auswahl. Auf Amazons Kindle-Geräten ist der Store vorinstalliert. In Sachen Datenschutz bringt er keine Vorteile - wer ihn nutzt, muss ein Konto bei Amazon anlegen und stimmt Amazons Datenschutzerklärung zu. Daten aus der Nutzung anderer Amazon-Dienste werden verknüpft.

Mehr