Apps fragen oft nach Zugriffsrechten. Aber was bedeuten die einzelnen Rechte überhaupt? Woher kommen sie? Welche davon kann man einschränken? In den folgenden Artikeln finden Sie Hintergrundinfos und Tipps zum Umgang mit App-Berechtigungen bei Android und iOS.
Mit Socrative können Lehrer*innen für ihre Klassen Tests aus verschiedenen Fragetypen zusammenstellen. Die App funktioniert für Schüler*innen ohne Registrierung, bindet keine Werbung ein und ist auch ansonsten datensparsam.
Wer ein Android-Handy in Betrieb nimmt, muss ein Google-Konto anlegen. Viele Nutzer*innen richten das Konto einmal ein und benutzen es dann nie wieder. Da passiert es leicht, dass die Zugangsdaten abhanden kommen. Haben auch Sie Ihre Daten verlegt? Wir zeigen, wie Sie sie zurückbekommen.
Die Tastatur Ihres Smartphones kann Ihnen Vorschläge für ganze Satzbausteine machen - und weiß dann gut darüber Bescheid, was Sie schreiben. Im Video erklären wir, welche Gefahren dadurch entstehen und welche alternative Tastatur-App wir empfehlen.