mobilsicher.de
mobilsicher.de

Apps und Appstores

Hintergrund
Bild App-Abfrage Spionage Frosch

Plaudernde App-Listen: App-Spionage leicht gemacht

Jede Android-App kann sehen, welche anderen Apps auf einem Smartphone installiert sind. Bei iOS ist eine ähnliche Abfrage möglich. Diese Information kann sehr aussagekräftig sein und Privates offenbaren – wie die sexuelle Orientierung, die politische Ausrichtung oder die Religion einer Person.

Weiterlesen

Aktuelles
Mobilsicher_News

Wie Facebook Telefonie- und SMS-Daten protokolliert hat

Facebook hat bei Android-Nutzern seiner Apps protokolliert, mit wem sie telefonieren und per SMS kommunizieren. Der Konzern sieht keine Probleme und meint, dass das auf Basis einer Zustimmung passiert sei. Ob Nutzer tatsächlich wussten, was Facebook macht, ist fraglich.

Weiterlesen

Hintergrund
Bild zu Mail-Apps

Hintergrund: Was Sie über Mail-Apps wissen sollten

Mit Mail-Apps kann man verschiedene E-Mail-Konten zusammenführen. Das ist praktisch, allerdings werden sensible Daten in einer einzigen Anwendung geballt. Branchenstandards sollen die Daten schützen. Leider halten sich nicht alle Anbieter an die Spielregeln.

Weiterlesen

YouTube-Video
Apps richtig beurteilen (Android)

Video: Apps richtig beurteilen – vier einfache Tipps

Es gibt tausende von Apps im Play-Store, doch längst nicht alle davon sind empfehlenswert. Viele sind unseriös oder sogar schädlich. Was eine App tatsächlich tut, lässt sich nur mit großem Aufwand sichtbar machen. Es gibt aber Hinweise, um zumindest eine Einschätzung zu treffen. Diese vier einfachen Tipps helfen euch, die Guten von den Schlechten zu unterscheiden.

Video ansehen

Hintergrund
F-Droid

F-Droid: Verbraucherfreundlicher App-Store für Android

Neben dem vorinstallierten Play-Store von Google gibt es noch andere Bezugsquellen für Android-Apps. Eine davon ist der alternative App-Store F-Droid. Er sticht mit seinem strengen „Free and Open-Source“-Konzept als besonders transparent, verbraucher- und datenschutzfreundlich hervor.

Weiterlesen

Schritt für Schritt
apk

Apps aus .apk-Datei installieren mit Android 8

Üblicherweise kommen neue Apps per Google Play-Store oder über einen alternativen App-Store auf das Smartphone. Manchmal ist es aber nötig, eine App manuell zu installieren. Wie das mit Android 8 (Oreo) geht, zeigen wir hier.

Weiterlesen

Schritt für Schritt
apps aktualisieren

Apps aus Googles Play-Store aktualisieren

Wie für Software auf dem PC werden auch für Apps auf dem Smartphone oder Tablet regelmäßig Aktualisierungen angeboten. Für Apps aus Googles Play-Store gibt es dafür verschiedene Einstellungen. Je nach Geschmack – von vollautomatisch bis manuell.

Weiterlesen

Schritt für Schritt
f-droid-anleitung

So installieren Sie den App-Store F-Droid

F-Droid ist die verbraucherfreundliche Alternative zu Googles Play-Store. Um ihn zu nutzen, muss man die F-Droid-App von der Webseite herunterladen und auf dem Handy installieren. Das ist einfach, aber ungewohnt. Wir führen Schritt für Schritt durch Installation und Menü.

Weiterlesen

Aktuelles

DuckDuckGo: Browser-App blockiert Tracking

Die Suchmaschine DuckDuckGo bietet neue Privatsphäre-Funktionen. So blockieren die Browser-Apps ab jetzt aktiv Tracker von Webseiten und zeigen eine Bewertung der Datensicherheit und des Datenschutzniveaus von Webseiten an.

Weiterlesen

Aktuelles

Sicherheitslücken in den Tinder-Apps

In bestimmten Situationen können Angreifer in den Datenverkehr bei der Nutzung von Tinder hineinschauen. Die weltweit meist genutzte Dating-App schützt ihre Verbindungen nicht vollständig durch Verschlüsselung und ermöglicht teilweise Musteranalysen.

Weiterlesen

YouTube-Video
Systemoptimierer

Was bringen Systemoptimierer-Apps?

Systemoptimierer- oder auch Cleaner-Apps machen das Smartphone angeblich schneller und sicherer. Die meisten dieser Apps nützen allerdings wenig bis nichts. Wir erklären den Hintergrund und wie man sein Smartphone oft auch ohne App von Fehlern im System befreien kann.

Video ansehen

Aktuelles

Noch mehr Schadprogramme im Play-Store

Mitarbeiter von zwei IT-Sicherheitsfirmen haben mehr als 40 Schad-Apps im Google Play-Store entdeckt. Einmal installiert, stehlen diese unter anderem die Facebook-Login-Daten. Google hat die Apps entfernt und Play Protect sollte sie blockieren.

Weiterlesen

Erste SeiteVorherige Seite
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6
Nächste Seite Letzte Seite

Weitere Artikel auf mobilsicher.de

Ratgeber
Nicht Lustig

Nicht lustig: Kettenbriefe auf WhatsApp

Sie warnen vor gefährlichen Nutzern oder davor, dass WhatsApp kostenpflichtig wird. Lästige Kettenbriefe auf WhatsApp machen oft die Runde. Nicht jeder erkennt sie als das, was sie sind: Falschmeldungen. Wir erklären, was es mit dem Phänomen auf sich hat.

Weiterlesen

Hintergrund
Datenschutz und die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO

Datenschutz in Europa: Grundsätze und Regeln

Seit 2016 gelten in Europa einheitliche Regeln für den Datenschutz. Sie sind in der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO festgeschrieben. Wir haben die wichtigsten Punkte aus diesem Gesetzeswerk zusammengestellt und erklären verständlich, was das alles mit Ihrem Handy zu tun hat.

Weiterlesen

YouTube-Video
App installieren aus .apk

Apps als .apk-Datei installieren

Üblicherweise kommen neue Apps per Google-Playstore oder über einen alternativen App-Store auf das Smartphone. Manchmal ist es aber nötig, eine App manuell zu installieren. Wir zeigen, was Sie dabei beachten sollten.

Video ansehen

mobilsicher.de

Über mobilsicher.de

Die meisten Menschen in Deutschland nutzen Smartphones und Tablets, weil sie auf den Komfort, den sie bieten, nicht verzichten möchten. Wir wollen Sie daher nicht mit erhobenem Zeigefinger darüber belehren, dass Sie ein Risiko eingehen, wenn sie Mobilgeräte nutzen, sondern sachlich erläutern, wo mögliche Gefahren liegen – und vor allem zeigen, wie Sie sie verringern können.
Mehr dazu

Lizenz

Wenn nicht anders gekennzeichnet, stehen alle Inhalte dieser Website unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland.

Creative Commons Lizenzvertrag


Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Ratgeber & Hintergrund

  • Apps und Appstores
  • Backup
  • Basissicherung
  • Datenschutz
  • Diebstahl & Verlust
  • Kostenfallen
  • Mobil bezahlen
  • Orten & Navigieren
  • Surfen
  • Viren & Schadsoftware
  • Verschlüsseln & Passwörter
  • WLAN, Bluetooth, NFC

Mehr auf mobilsicher.de

  • Startseite
  • Themenpakete
  • Das Redaktionsteam
  • Über mobilsicher.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

mobilsicher im Social Web

  • bei Facebook
  • bei Twitter

RSS

 RSS-Feed  RSS-Feed abonnieren.
  • Home
  • Von A bis Z
  • App-Tests
  • Videos
    • zurück
    • Auf Youtube ansehen
    • Zur Übersicht auf dieser Seite
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Wir über uns
    • Das Redaktionsteam
    • Impressum
  • Datenschutz