mobilsicher.de
mobilsicher.de

Aktuelles

15.11.2018
Mobilsicher_News

Transparent: Berlin informiert über Funkzellenabfragen

Lange Zeit informierte der Staat nicht, wenn Nutzer von Funkzellenabfragen betroffen waren. Seit dieser Woche ist das in Berlin anders: in Zukunft benachrichtigt ein Transparenzsystem interessierte Bürger nachträglich, wenn deren Telefonnummern in Funkzellenabfragen geraten sind.

Weiterlesen

13.11.2018
Mobilsicher_News

netID: Alternative zum Einloggen per Facebook

Der Anmeldedienst netID will eine europäische Alternative zum bequemen Login per Facebook-Konto werden. Wie beim schon seit April bestehenden Dienst Verimi steht hinter netID eine Branchenallianz. netID und Verimi könnten die Datenmacht von Facebook reduzieren, stehen aber noch am Anfang.

Weiterlesen

08.11.2018
Mobilsicher_News

WhatsApp: neue Backup-Regeln führen zu Betrugswelle

WhatsApp löscht ab Mitte November ältere Backups auf Google Drive. Bis Sonntag, den 11. November, haben Nutzer noch Zugriff auf die betreffenden Datensicherungen. Eine Betrugsmasche dockt inhaltlich an diese Regeländerung an und versucht, angebliche Premium-Abonnements für den Messenger zu verkaufen.

Weiterlesen

06.11.2018
Mobilsicher_News

Schön: Navi-App Magic Earth bessert nach

"Magic Earth" hat Google-, Facebook- und Twitter-Schnittstellen aus der App entfernt. Somit landen keine Nutzerdaten mehr bei den großen IT-Konzernen. Den Umgang mit Nutzerdaten der Navigations-App können wir deswegen mit gutem Gewissen als vorbildlich bezeichnen.

Weiterlesen

02.11.2018
Mobilsicher_News

Pädagogischer Medienpreis zeichnet Apps aus

Der "Pädagogische Medienpreis" zeichnet digitale Lern- und Spieleangebote für Kinder und Jugendliche aus. Unter den Gewinnern: eine App als Musikschule, eine Virtual-Reality-App, die zum Weltraumspaziergang einlädt, sowie ein Spiel, das eine Kafka-Figur zum Leben erweckt.

Weiterlesen

01.11.2018
Mobilsicher_News

Kindersicherungs-Apps im Check: Unser Ergebnis

Sperrzeiten einrichten, Apps blockieren und schauen, was das Kind auf dem Smartphone macht: Kindersicherungen finden sich in den App-Stores zu Hauf. Doch viele davon sind nicht empfehlenswert. Wir haben das Angebot gesichtet und zu den Marktführern gute Alternativen gefunden.

Weiterlesen

29.10.2018
Mobilsicher_News

(Fast) alle Datenwege führen zu Google

Über eingebaute Programmbausteine sind laut einer britischen Studie etwa 90 Prozent aller Android-Apps an Google angeschlossen. Sie geben somit potenziell Daten an den den weltweit größten Datensammler weiter. Auch die Konzerne Facebook, Twitter, Verizon, Microsoft und Amazon erhalten Daten von vielen Apps.

Weiterlesen

25.10.2018
Mobilsicher_News

Apps kommunizieren mit Nutzern – auch wenn sie deinstalliert sind

Sogenannte „Uninstall Tracker“ ermöglichen es App-Entwicklern, Nutzer gezielt mit Werbung anzusprechen, auch wenn sie eine App wieder deinstalliert haben. Laut Recherchen von Bloomberg bieten auch verbreitete Entwicklerbausteine wie Localytics oder Adjust diese Technologie an.

Weiterlesen

22.10.2018
Mobilsicher_News

iOS-Filter „Bildschirmzeit“: Hassinhalte verfügbar

An der iOS-Funktion „Bildschirmzeit“ gibt es Kritik von einer US-Webseite für Sexualaufklärung. Tests haben ergeben, dass die Funktion sinnvolle Aufklärungsinhalte blockiert, während Hass- und Gewaltinhalte den Filter passieren, der Kinder vor unangemessenen Inhalten schützen soll.

Weiterlesen

19.10.2018
Mobilsicher_News

Nach EU-Urteil: Google erlaubt alternative Betriebssysteme

Nachdem Google eine Wettbewerbsstrafe von vier Milliarden Euro kassiert hat, kommt der Konzern der EU-Kommission entgegen: So dürfen Hersteller ab jetzt Handys mit alternativen Betriebssystemen vertreiben und müssen keine Google-Apps zwangsinstallieren. Beides wurde in der Vergangenheit moniert.

Weiterlesen

11.10.2018
Mobilsicher_News

Google und Facebook: Pleiten, Pech und Pannen

Für die Internetgiganten läuft es gerade nicht so rund: Vor zwei Wochen der Facebook-Hack, diese Woche ein Datenleck bei Google, jetzt eine massive Sicherheitslücke bei WhatsApp. Von der Vorstellung, dass die eigenen Daten zumindest bei den "Großen" sicher sind, sollten wir uns endgültig verabschieden.

Weiterlesen

08.10.2018
Mobilsicher_News

Spiele-Apps wegen teurer In-App-Käufe abgemahnt

Der „Marktwächter Digitale Welt“ der Verbraucherzentralen hat zwei Hersteller von Spiele-Apps abgemahnt. Innerhalb der Spiele „My Talking Angela“ und „Dog Run“ wird der Nutzer durch aufdringliche Pop-up-Werbung zu In-App-Käufen angeregt. Schon ein falsches Tippen auf den Display kann zu einem Geldverlust von bis zu 110 Euro führen.

Weiterlesen

Erste SeiteVorherige Seite
Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 24
Nächste Seite Letzte Seite

Weitere Artikel auf mobilsicher.de

03.05.2018
Rainy Days

Browser mit Tracking-Schutz: Firefox Klar (iOS)

Der Browser „Firefox Klar“ verspricht Apple-Nutzern privates Surfen. Inzwischen hält er dieses Versprechen auch wieder - Analysedaten werden nur nach einem Opt-in übermittelt. Trotzdem bleibt Klar ein Zweit-Browser für besondere Gelegenheiten oder zum Einbinden in Safari.

Weiterlesen

20.02.2016
TLS/SSL

TLS/SSL: Fragen und Antworten

Apps tauschen häufig Informationen mit Anbietern im Internet aus. Dritte sollen diese Kommunikation nicht belauschen können. Seriöse Apps setzen deshalb auf Transportverschlüsselung. Wir geben einen Überblick über deren Funktionsweise.

Weiterlesen

26.12.2017
Android Handy einrichten

Android-Handy neu einrichten

Neues Handy bekommen? Für einen guten Start mit dem neuen Begleiter sollten Sie ihn auch gleich richtig konfigurieren. Zum Beispiel, indem Sie die richtigen Apps installieren. Die drei wichtigsten stellen wir hier vor.

Video ansehen

mobilsicher.de

Über mobilsicher.de

Die meisten Menschen in Deutschland nutzen Smartphones und Tablets, weil sie auf den Komfort, den sie bieten, nicht verzichten möchten. Wir wollen Sie daher nicht mit erhobenem Zeigefinger darüber belehren, dass Sie ein Risiko eingehen, wenn sie Mobilgeräte nutzen, sondern sachlich erläutern, wo mögliche Gefahren liegen – und vor allem zeigen, wie Sie sie verringern können.
Mehr dazu

Lizenz

Wenn nicht anders gekennzeichnet, stehen alle Inhalte dieser Website unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland.

Creative Commons Lizenzvertrag


Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Ratgeber & Hintergrund

  • Apps und Appstores
  • Backup
  • Basissicherung
  • Datenschutz
  • Diebstahl & Verlust
  • Kostenfallen
  • Mobil bezahlen
  • Orten & Navigieren
  • Surfen
  • Viren & Schadsoftware
  • Verschlüsseln & Passwörter
  • WLAN, Bluetooth, NFC

Mehr auf mobilsicher.de

  • Startseite
  • Themenpakete
  • Das Redaktionsteam
  • Über mobilsicher.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

mobilsicher im Social Web

  • bei Facebook
  • bei Twitter

RSS

 RSS-Feed  RSS-Feed abonnieren.
  • Home
  • Von A bis Z
  • App-Tests
  • Videos
    • zurück
    • Auf Youtube ansehen
    • Zur Übersicht auf dieser Seite
  • News
  • Über uns
    • zurück
    • Wir über uns
    • Das Redaktionsteam
    • Impressum
  • Datenschutz