Ratgeber

Wir sind wieder da

Ein Artikel von , veröffentlicht am 02.05.2019

Es ist soweit: Nach vielen Wochen Planung und Organisation nimmt die mobilsicher-Redaktion Ihren Betrieb wieder auf. Wir freuen uns auf neue Themen, Kooperationen und Projekte – und natürlich auf den Austausch mit Ihnen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Sie haben es vielleicht bemerkt: In den letzten Monaten ist es ruhig geworden in unserer Redaktion. Es gab weniger neue Artikel auf mobilsicher.de und unsere Videos haben ganz pausiert. Doch im Hintergrund war richtig viel los!

Wir haben neue Mittel beantragt, Ideen gesammelt, Kooperationen angestoßen - also viel organisiert und kommuniziert, damit mobilsicher.de ein aktiv gepflegtes Angebot mit spannenden und zeitgemäßen Inhalten bleiben kann.

Jetzt ist endlich der Startschuss für unsere neue Projektphase gefallen. Was bei uns nun alles Neues passiert, erfahren Sie in den nächsten Wochen und Monaten.

Neue Ratgeber und Tipps rund ums Smartphone

Einiges bleibt aber auch beim Alten: Wir begleiten Sie wie gewohnt mit Ratgebern und Erklärstücken durch Ihren Alltag mit dem Smartphone und nehmen bald auch unsere Videoproduktion und unseren Newsletter wieder auf.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön: Für das große Interesse an unseren Themen, Ihre Geduld während der ruhigeren Monate und die vielen Anregungen und Nachfragen, die uns in der Zwischenzeit erreicht haben. Nach wie vor freuen wir uns über Ihre Rückmeldungen und Ideen - schreiben Sie uns einfach eine Mail an redaktion@mobilsicher.de!

Parallel suchen wir übrigens Verstärkung - sowohl feste Teammitglieder als auch freie Journalistinnen und Journalisten, die sich mit unseren Themen auskennen und Lust haben, uns bei Themenschwerpunkten zu unterstützen. Zu unseren Jobausschreibungen geht es hier: Wir suchen Verstärkung.

Mit neuer Energie in die neue Projektphase startet:

Ihr mobilsicher-Team

Weitere Artikel

YouTube-Video 

Android: 5 Tipps für mehr Datenschutz

Sie haben schon lange vor, Ihr Android-Handy besser vor den neugierigen Blicken großer Konzerne zu schützen? Mit unseren 5 Tipps schlagen Sie Google & Co. ein Schnippchen - und lernen außerdem tolle Alternativen zu den weit verbreiteten Standard-Apps kennen.

Ansehen
Ratgeber 

So ändern Sie Ihre Bildschirmsperre auf dem iPhone

Wenn Sie Ihr iPhone oder iPad einrichten, legen Sie einen Zahlen-Code als Bildschirmsperre fest. Die zusätzliche Nutzung von Touch-ID und Face-ID ist optional. Diese Anleitung hilft, Ihren Code nachträglich zu ändern und Sicherheitsoptionen anzupassen.

Mehr
Ratgeber 

Cloud-Dienst Tresorit kurz vorgestellt

Wenn Sie Dokumente oder Fotos in einer Cloud speichern, können Sie jederzeit über das Internet darauf zugreifen. Der Cloud-Dienst Tresorit legt alle Ihre Inhalte automatisch Ende-zu-Ende-verschlüsselt ab. In der Basisversion ist der Dienst kostenlos.

Mehr
In eigener Sache 

So erreichen Sie die Redaktion

Mehr