Ratgeber

Wir sind wieder da

Ein Artikel von , veröffentlicht am 02.05.2019

Es ist soweit: Nach vielen Wochen Planung und Organisation nimmt die mobilsicher-Redaktion Ihren Betrieb wieder auf. Wir freuen uns auf neue Themen, Kooperationen und Projekte – und natürlich auf den Austausch mit Ihnen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Sie haben es vielleicht bemerkt: In den letzten Monaten ist es ruhig geworden in unserer Redaktion. Es gab weniger neue Artikel auf mobilsicher.de und unsere Videos haben ganz pausiert. Doch im Hintergrund war richtig viel los!

Wir haben neue Mittel beantragt, Ideen gesammelt, Kooperationen angestoßen - also viel organisiert und kommuniziert, damit mobilsicher.de ein aktiv gepflegtes Angebot mit spannenden und zeitgemäßen Inhalten bleiben kann.

Jetzt ist endlich der Startschuss für unsere neue Projektphase gefallen. Was bei uns nun alles Neues passiert, erfahren Sie in den nächsten Wochen und Monaten.

Neue Ratgeber und Tipps rund ums Smartphone

Einiges bleibt aber auch beim Alten: Wir begleiten Sie wie gewohnt mit Ratgebern und Erklärstücken durch Ihren Alltag mit dem Smartphone und nehmen bald auch unsere Videoproduktion und unseren Newsletter wieder auf.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön: Für das große Interesse an unseren Themen, Ihre Geduld während der ruhigeren Monate und die vielen Anregungen und Nachfragen, die uns in der Zwischenzeit erreicht haben. Nach wie vor freuen wir uns über Ihre Rückmeldungen und Ideen - schreiben Sie uns einfach eine Mail an redaktion@mobilsicher.de!

Parallel suchen wir übrigens Verstärkung - sowohl feste Teammitglieder als auch freie Journalistinnen und Journalisten, die sich mit unseren Themen auskennen und Lust haben, uns bei Themenschwerpunkten zu unterstützen. Zu unseren Jobausschreibungen geht es hier: Wir suchen Verstärkung.

Mit neuer Energie in die neue Projektphase startet:

Ihr mobilsicher-Team

Die Autorin

E-Mail

i.poeting@mobilsicher.de

PGP-Key

0x98926A6965C84F21

Fingerprint

7F5D B2F7 C59F 0547 D730 7DD7 9892 6A69 65C8 4F21

Inga Pöting

Seit 2022 baut sie für den ITUJ e.V. ein Team gegen digitale Gewalt auf. Mehr Infos dazu unter: www.ein-team.org. Davor leitete sie die Redaktion bei mobilsicher.de, recherchierte und schrieb Texte, gab Beiträgen von anderen den letzten Schliff und betreute den YouTube-Kanal.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Das Fediverse – die bessere Social-Media-Welt?

Das Fediverse ist ein Netzwerk aus Plattformen, die wie bekannte Social-Media-Dienste funktionieren - aber allen gehören. Bekannte Vertreter sind die YouTube-Alternative PeerTube und die Twitter-Alternative Mastodon.

Mehr
Ratgeber 

Clickjacking: Der Trick mit dem überdeckten Bildschirm (Android)

Sicherheitsexperten warnen vor dieser Weiterentwicklung des Phishing-Angriffs: Die Schadsoftware legt dabei ein eigenes Fenster über die Anzeige einer legitimen App und greift damit Login-Daten ab. Auch Banking-Apps sind betroffen. Wir erklären, wie es funktioniert und wie Sie sich schützen können.

Mehr
YouTube-Video 

Bildschirmzeit als Kindersicherung: So geht’s (iPhone)

Mit der iOS-Version 12 hat Apple eine Funktion spendiert, mit der man die iPhone- oder iPad-Nutzung einschränken kann. Sie lässt sich auch als Kindersicherung einsetzen. Wie "Bildschirmzeit" funktioniert und welche Kritikpunkte es daran gibt, erklären wir im Video.

Ansehen
Ratgeber 

Falsche Systemmeldungen als Trick erkennen

Wenn der Akku fast leer, der Speicher voll oder ein Update da ist, schickt das Mobilgerät eine Benachrichtigung. Kriminelle nutzen das aus, indem sie gefälschte Systemmeldungen auf Mobilgeräten platzieren. Solche Betrugsversuche sind zum Glück leicht zu erkennen.

Mehr