Ratgeber

Video-Chat Blizz kurz vorgestellt

Ein Artikel von , veröffentlicht am 16.04.2020, bearbeitet am20.04.2020
Bild: Pixabay CC0

Blizz bietet Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation für Gruppen, in der kostenlosen Variante bis fünf Personen. Anbieter ist die deutsche TeamViewer AG, die auch die gleichnamige Fernwartungssoftware herstellt. Die Vor- und Nachteile im Überblick.

Vorteile: Laut Datenschutzerklärung werden nur wenige Daten erhoben und keine Profile gebildet. In unserem Test mit drei Personen lief der Dienst problemlos. Blizz gibt es für Android, iOS und für den Desktop.

Sie laden andere per Link in Ihr Meeting ein, diese werden dann durch die Installation der Software geführt - schnell und unkompliziert. In der App ist keine Registrierung nötig. Keine Abo-Pflicht für die kostenpflichtigen Varianten, monatliche Zahlung möglich.

Nachteile: Die Informationen zur Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stammen aus dem Jahr 2017, eine Anfrage zur Aktualität von mobilsicher.de ließ der Dienst bisher unbeantwortet. Keine Webversion, zur Nutzung muss ein Client oder eine App installiert werden.

Tracker in der Android-App: Google Firebase Analytics. Quelle: Exodus Privacy.

Fazit: Empfehlenswert. Unter den kostenlosen Angeboten für Ende-zu-Ende-verschlüsselte Video-Konferenzen für bis zu fünf Personen die beste Alternative zu Google Duo.

Hier geht's zurück zu unserer Übersicht: Homeoffice? Beliebte Dienste und Geheimtipps für Video-Chat.

Weitere Artikel

YouTube-Video 

Apps gecheckt: Liefer-Apps (Android)

Lieferando, Wolt, Gorillas, Flink – Liefer-Apps sind das große Ding der Stunde. Dass Sie den Apps beim Bestellen sagen, wo Sie gerade sind und wo Sie wohnen, ist dabei ganz normal. Und dann? Wir haben die Apps von innen angeschaut.

Ansehen
YouTube-Video 

3 Tipps, damit Sie zu Weihnachten das richtige Handy verschenken

Sie möchten zu Weihnachten ein Handy verschenken, haben aber keine Ahnung, worauf Sie achten sollen? Viele Händler versuchen kurz vor Weihnachten, ihre Kund*innen abzuzocken - mit unseren Tipps sind Sie klüger.

Ansehen
Ratgeber 

Batteriematerial Lithium – Wie kann man es besser gewinnen?

Es ist das Material, das unseren Handys und E-Autos Leben einhaucht. Menschen in Lateinamerika aber wehren sich gegen den Abbau. Wie können wir Lithium anders gewinnen?

Mehr
Ratgeber 

So stellen Sie die Standort-Funktionen auf Android richtig ein

Neben GPS können Mobilgeräte ihre Position auch über WLAN, Bluetooth und Mobilfunk bestimmen. Bei Android lässt sich einstellen, welche Methode genutzt wird. Das kann Datenspuren reduzieren – aber auch die Nutzerfreundlichkeit einschränken.

Mehr