Ratgeber

Video-Chat mit GoToMeeting kurz vorgestellt

Ein Artikel von , veröffentlicht am 16.04.2020
Bild: Pixabay CC0

GoToMeeting ist ein kostenpflichtiger Dienst für abhörsicheren Videochat mit bis zu 150 Personen. Wie schneidet er im Vergleich zu ZOOM und Skype ab? Die Vor- und Nachteile im Überblick.

Anbieter von GoToMeeting ist die LogMeIn Inc. mit Hauptsitz in Massachusetts, USA. Ab zwölf Euro im Monat kann eine Person den Dienst als Organisator nutzen und dann kostenlos bis zu 150 weitere Teilnehmer*innen in Konferenzen einladen. Verfügbar für Android, iOS, PC und Mac.

Kostenlose Testversion: 14 Tage. Die Videokonferenzen sind abhörsicher (Ende-zu-Ende-verschlüsselt). Hier geht's zum Sicherheits-Whitepaper.

Vorteile: Sehr große Teilnehmer*innenzahl, fairer Preis.

Nachteile: Erfasst Metadaten der Nutzung, kauft Informationen von Dritten dazu und verwendet die Sammlung für Marketingzwecke. Keine kostenlose Version für den Privatgebrauch.

Tracker in der Android-App: Appsflyer, Google CrashLytics, Google Firebase Analytics, MixPanel. Quelle: Exodus Privacy.

Fazit: Gute Option für abhörsichere Konferenzen mit großer Personenzahl. Die Analyse von Nutzer*innendaten ist aber ein Manko. Im Zweifelsfall ist GoToMeeting aber besser als ZOOM und Skype.

Hier geht's zurück zu unserer Übersicht: Homeoffice? Beliebte Dienste und Geheimtipps für Video-Chat.

Weitere Artikel

YouTube-Video 

Buchempfehlung: Edward Snowden – Permanent Record

Seine Enthüllungen über die Überwachungspraxen US-amerikanischer Geheimdienste schockierten 2013 die ganze Welt. Jetzt hat der Whistleblower Edward Snowden seine Autobiographie veröffentlicht. Von uns gibt's eine klare Leseempfehlung!

Ansehen
Ratgeber 

Enormer Vertrauensbruch – oder sogar Straftat?

Google speichert offenbar Telefonnummern, Dauer und Art von Anrufen und weitere Daten bei Gesprächen mit Android-Geräten. Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar bezweifelt im Interview, dass das mit Grundrechten vereinbar ist und fordert die EU-Kommission auf, einzuschreiten.

Mehr
Ratgeber 

Messenger-App ginlo kurz vorgestellt

ginlo ist ein Messenger aus Deutschland mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nachrichten können damit auch zeitversetzt gesendet und mit einem Ablaufdatum versehen werden. Seit 2020 gehört die App einer neu gegründeten GmbH.

Mehr
Ratgeber 

Diese Vorteile hat der Browser Firefox für Android

Der schnellste Weg ins Internet mit einem Android-Handy ist der vorinstallierte Browser. Der kommt meistens von Google oder vom Hersteller des Geräts. Mehr Möglichkeiten, den Datenschutz beim Surfen zu verbessern, bietet die Alternative Firefox.

Mehr