Seit dem Update der Firefox-App auf Version 79.0.5 bzw. inzwischen 80.0 (Firefox Daylight) ist in unserem Lieblings-Browser nichts mehr, wie es war. Einige Funktionen laufen fehlerhaft oder sind noch nicht ganz fertig. Der Anbieter hat bereits versprochen, bald nachzubessern.
Wir halten Firefox trotzdem die Treue - der Browser ist aus unserer Sicht die beste Alternative zum Marktführer Google Chrome.
Was Sie schon jetzt tun können: Ihre bevorzugte Standard-Suchmaschine wieder hinzufügen. Denn nach dem Update ist erst einmal Google eingerichtet.
Leider ist das Hinzufügen einer alternativen Suchmaschine in der aktuellen Firefox-Version nicht mehr so einfach wie vorher. Wir haben zwei Anleitungen für Sie.
- Firefox Daylight: Beliebige Suchmaschine einbinden
- bei YouTube anschauen
- Firefox Daylight: Startpage als Standardsuche festlegen
- bei YouTube anschauen
Vom neuen Firefox bereits angebotene Suchmaschinen sind Google, Bing, Quant, Wikipedia, Twitter, Amazon, DuckDuckGo und Ecosia. Diese können Sie im Browser direkt anwählen (unter Einstellungen > Suche
). Die obigen Anleitungen sind dann nicht notwendig.
Warum Startpage und MetaGer unsere Testsieger unter den Suchmaschinen sind, erfahren Sie in unserem Text Suchmaschinen: Die 7 besten Google-Alternativen.
Gut zu wissen
- Die Video-Plattform PeerTube ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu YouTube.