Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Ratgeber

Firefox-App: So legen Sie eine Suchmaschine fest (Android)

Ein Artikel von mobilsicher, veröffentlicht am 06.09.2020

Der mobile Firefox-Browser hat ein großes Update bekommen, die neueste Version heißt Firefox Daylight. Als Standardsuchmaschine ist zunächst Google festgelegt. Wir zeigen, wie Sie jede Suchmaschine einbinden können, die Sie möchten.

Seit dem Update der Firefox-App auf Version 79.0.5 bzw. inzwischen 80.0 (Firefox Daylight) ist in unserem Lieblings-Browser nicht alles so, wie es war. Insbesondere die eingestellte Suchmaschine hat sich geändert. Seit der Version Firefox Daylight ist Google vorausgewählt.

Leider ist das Hinzufügen einer alternativen Suchmaschine auch nicht mehr so einfach wie vorher. Wir haben zwei Anleitungen für Sie.

Wie sich die meisten alternativen Suchmaschinen hinzufügen lassen, zeigen wir in diesem Video am Beispiel MetaGer (Update: Seit 2024 ist diese Suchmaschine nicht mehr verfügbar):

Was Sie tun können, falls die Suchzeile ("Search String") nicht die nötigen Informationen liefert, zeigen wir in diesem Video am Beispiel Startpage:

 

Vom neuen Firefox bereits angebotene Suchmaschinen sind Google, Bing, Quant, Wikipedia, Twitter, Amazon, DuckDuckGo und Ecosia. Diese können Sie im Browser direkt anwählen (unter Einstellungen > Suche). Die obigen Anleitungen sind dann nicht notwendig.

Mehr über alternative Suchmaschinen erfahren Sie in unserem Text Suchmaschinen: 5 Google-Alternativen.

Gut zu wissen

  • Die Video-Plattform PeerTube ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu YouTube.
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Einmal im Monat schicken wir Ihnen aktuelle mobilsicher-Lesetipps direkt ins Postfach. Hier gehts zur Anmeldung.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Handy gegen Diebstahl sichern (Android)

Jeden Tag werden unzählige Mobilgeräte gestohlen oder verloren. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um sich auf einen möglichen Handy-Diebstahl vorzubereiten. Im Verlustfall können diese Vorkehrungen den Schaden zumindest begrenzen.

Mehr
YouTube-Video 

Recycling-Loser Deutschland

In Deutschland wird jedes zweite Elektrogerät nicht recycelt. Um das zu verbessern, muss mehr E-Schrott gesammelt werden. Die Regierung will das Gesetz zwar überarbeiten, aber es bleibt ein beinahe zahnloser Tiger.

Ansehen
App-Test 

App-Test: Menstruations- & Zykluskalender Flo (Android)

Mit dieser App können Nutzerinnen Daten rund um ihren Zyklus und ihre Schwangerschaft protokollieren. Der App-Anbieter sammelt dabei Gesundheits- und Körperdaten, unter Umständen in Kombination mit Name und E-Mail-Adresse der Nutzerin. Die Information, welche Menüpunkte geöffnet werden, gehen auch an Facebook.

Mehr
Ratgeber 

Das Datenschutz-Symbol bei iOS 11.3

Vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen: Seit iOS 11.3 taucht ein neues Symbol auf, wenn Sie bestimmte Apple-Apps das erste Mal starten. iOS signalisiert damit, dass die App persönliche Daten von Ihrem Gerät abfragt. Wir erklären, was hinter dem Symbol steckt und für welche Apps es gilt.

Mehr