Die App „Kindermodus“ ist Samsungs eigene Lösung für die Kindersicherung. Die App ist für Geräte bis einschließlich Android 8 vorgesehen. Neuere Geräte lassen sich mit der Nachfolge-App Samsung Kids sichern.
1. So finden Sie die App Kindermodus
Die Kindermodus-App finden Sie nicht im Google Play-Store, sondern in Samsungs eigenem App-Store „Galaxy-Store“. Er ist auf allen Samsung-Handys vorinstalliert.

2. Installieren und öffnen
Suchen Sie nach dem Stichwort „Kindermodus“ und wählen Sie die App mit dem Krokodil-Symbol aus. Tippen Sie in der nun erscheinenden App-Ansicht im Galaxy-Store auf "Installieren". Die App wird nun heruntergeladen. Tippen Sie auf das "Öffnen"-Fenster, das im Anschluss unten rechts erscheint.

Installieren
, um die App herunterzuladen.3. Berechtigungen
Die App fragt nun nach den Berechtigungen Kontakte, „Zugreifen auf Fotos, Medien und Dateien“ (Speicher) und auf „Telefonanrufe tätigen und verwalten“ (Telefon). Die App funktioniert nicht ohne diese Zugriffe. Erst danach beginnt der eigentliche Download-Prozess. Tippen Sie am Ende auf „Legen wir los“.

Zulassen
.4. PIN festlegen
Nun fordert die App Sie auf, eine PIN festzulegen. Mit dieser PIN kann man später den Kindermodus verlassen.

5. Nutzer anlegen
Jetzt können Sie das Profil für Ihr Kind anlegen. Es ist nicht notwendig, den echten Namen und das echte Geburtsdatum anzugeben. Wir raten hier zu Fantasiedaten.

6. Kontakte auswählen
Sie können jetzt Kontakte aus Ihrem Adressbuch auswählen, auf die Ihr Kind im Kindermodus Zugriff haben soll. So kann ihr Kind zum Beispiel Freund*innen oder die Großeltern kontaktieren, aber nicht aus Versehen die Nummer Ihrer Chefin wählen.

7. Apps auswählen
Hier können Sie festlegen, welche Apps im Kindermodus zur Verfügung stehen.

Danach ist die erste Konfiguration abgeschlossen. Tippen Sie auf „Beenden“. Die App öffnet sich dann.
8. Einstellungen öffnen
Tippen Sie nun auf das Zahnrad-Symbol und geben Sie die Sicherungs-PIN ein, die Sie in Schritt 4 festgelegt haben.

9. Zeitlimit setzen und Zugriff auf Dateien festlegen
Hier können Sie den Zugriff auf Kontakte und Apps verändern. Zusätzlich können Sie ein Zeitlimit festlegen und entscheiden, auf welche Musik und auf welche Bilder Ihr Kind zugreifen darf.

10. Aktivitäten kontrollieren
Unter dem Punkt „Aktivitätsinformationen“ können Sie sehen, wie Ihr Kind Ihr Handy im Kindermodus genutzt hat. Unter "Bilder und Videos" sehen Sie, was mit Ihrem Handy aufgenommen wurde, unter "Zeichnungen" die Bilder Ihres Kindes. Unter "Diagramme" können Sie abrufen, welche Apps wie lange genutzt wurden und welche Personen kontaktiert wurden.

Aktivitätsinformationen
können Sie alle Schritte Ihres Kindes in der App nachvollziehen.Hinweis: Bewahren Sie während der Nutzung des Kindermodus ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihrem Kind. Sprechen Sie vorher mit ihm darüber, dass Sie seine Aktivitäten in der App verfolgen können.
11. Einstellungen
Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts, um zu weiteren Einstellungen zu gelangen. Hier können Sie die PIN verändern und die Profile verwalten. Außerdem können Sie abwählen, dass Samsung Inhalte von Geschäftspartnern im Kindermodus anzeigt.


12. Kindermodus verlassen
Die App ist nun eingerichtet. Beim Verlassen der App müssen Sie sich mit der Kindermodus-PIN verifizieren. Wenn Sie das Gerät zeitweise Ihrem Kind überlassen möchten, reicht es von nun an, die App über das Icon auf Ihrem Bildschirm zu öffnen. Der Modus kann dann nur durch die Eingabe der PIN wieder beendet werden.