Ratgeber

Quiz zum Safer Internet Day 2018: Kinder und Smartphones

Ein Artikel von , veröffentlicht am 06.02.2018

Wer Kinder hat, kommt um das Thema Smartphone in der Erziehung nicht herum. Wissen Sie, wo Gefahren lauern und wie Sie Ihr Kind davor schützen können? Mit unseren fünf Fragen zum Safer Internet Day 2018 können Sie Ihr Wissen testen.

Die Autorin

E-Mail

m.ruhenstroth@mobilsicher.de

PGP-Key

0xAC27FCDCF277F1E4

Fingerprint

E479 C1CD 0FC9 E373 A4B3 F5DB AC27 FCDC F277 F1E4

Miriam Ruhenstroth

begleitet mobilsicher.de seit der Gründung – zuerst als freie Autorin, dann als Redakteurin. Seit Januar 2017 leitet sie das Projekt, das 2020 um den AppChecker erweitert wurde. Davor arbeitete sie viele Jahre als freie Technik- und Wissenschaftsjournalistin.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Test: Clean Master (Boost Antivirus) kontaktiert heimlich Porno-Seiten

Was kann Clean Master? Die App „Clean Master“ verspricht einen ganzen Blumenstrauß an Verbesserungen und Schutzfunktionen. Unter anderem beendet sie Hintergrundprozesse, löscht vermeintlich unnütze Dateien, leert den Cache und will sogar vor Viren schützen. Für moderne Android-Systeme ist allerdings keine dieser Funktionen wirklich notwendig. Sie beschleunigen das Gerät nicht. Die Leistungsfähigkeit von Apps als „Virenscanner“ […]

Mehr
YouTube-Video 

Cyberwaffe Pegasus: Sind Tipps fürs Handy jetzt überflüssig?

Mit der Spionage-Software Pegasus ist es möglich, jedes Android-Handy und jedes iPhone zu überwachen und sämtliche Daten auszulesen. Aber wie arbeitet Pegasus eigentlich? Und was bedeutet das für uns? Können wir uns überhaupt noch schützen – oder diesen Kanal genauso gut zumachen?

Ansehen
Ratgeber 

Ratgeber: So nutzen Sie Bluetooth

Ob Kopfhörer, Tablet, Zahnbürste oder Android-Smartphone: Über Bluetooth lassen sich alle möglichen Geräte miteinander verbinden. Das kann sehr praktisch sein – aber sind diese Verbindungen auch sicher? Wir erklären, was Sie dazu beachten sollten.

Mehr
YouTube-Video 

5 Gründe für Privatsphäre im Netz

Der Schutz Ihrer Daten im Internet ist Ihnen wichtig, aber manchmal fällt Ihnen eine knackige Begründung schwer? Wir haben fünf Argumente, die bei der nächsten Diskussion helfen.

Ansehen