Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Ratgeber

K-9 Mail-App: Tipps zur Problemlösung

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 11.04.2018, bearbeitet am13.07.2023

Sie wollen die Mail-App K-9 nutzen, haben aber Probleme beim Einrichten? Zugegeben: Einige Fehlermeldungen klingen kryptisch. Die meisten Probleme lassen sich aber leicht beheben. Hier zeigen wir einige typische Probleme und die passenden Lösungswege.

Wenn du bei Fehlermeldungen auf "weiter" tippst, wird das Mail-Konto in der App zwar angelegt, aber die Verbindung kann nicht aufgebaut werden. Das heißt, es kommen keine Mails an. Ignoriere die Fehlermeldungen daher nicht, sondern gleiche sie mit unseren Screenshots ab, um sie gleich lösen zu können.

Wie du K-9 installieren und konfigurieren kannst, erklären wir im Beitrag K-9 Mail-App: Einrichten und E-Mail-Konten verknüpfen.

1. Servereinstellung stimmt nicht

K-9 versucht beim Einrichten, die richtigen Servereinstellungen anhand der E-Mail-Adresse zu erraten. Das klappt nicht immer. Falls die eingetragenen Servereinstellungen nicht stimmen, dauert der Prozess "Einstellungen des Empfangsservers/Ausgangsservers werden überprüft" ziemlich lange und es erscheint am Ende die Fehlermeldung:

Verbindung zum Server nicht möglich. (Unable to connect)

Bei dieser Fehlermeldung stimmen wahrscheinlich die Servereinstellungen nicht.

Lösung: Hier musst du die Servereinstellungen bei deinem E-Mail-Provider erfragen und dann von Hand einstellen. Meistens findest du die richtige Einstellung im Internet, eine Suche nach „IMAP Servereinstellung“ und zusätzlich dem Namen des E-Mail-Providers genügt meistens schon. Ansonsten hilft auch der Support deines Providers weiter.

2. Outlook / Office365

E-Mail-Konten von Microsoft machen erfahrungsgemäß besonders oft Probleme. Dazu gehören viele Firmen-Adressen sowie private Adressen mit der Endung @outlook.com/de, @live.com oder @msn.com oder @office365.com

Wichtig: Auch Outlook/Office365 Mailserver unterstützen IMAP und POP3. Eventuell musst du das in deinem Mail-Konto aber erst aktivieren. Wie das geht, erfährst du hier. Bei Microsoft-Konten musst du die Servereinstellungen manuell eingeben. Gehe wie folgt vor:

Microsoft-Konten in K-9 Mail ein einbinden (Stand Juli 2023)

  • Gib deine E-Mail-Adresse in das Eingabefeld ein und wähle dann nicht "weiter", sondern "manuelle Einrichtung"
  • Wähle im nächsten Schritt "IMAP"
  • Gib als IMPAP-Servername ein: outlook.office365.com
  • Bei "Authentifizierungstyp" ist standardmäßig "Normales Passwort" ausgewählt. Ändere die Einstellung zu "OAuth 2.0" und tippe "weiter".
  • Wenn du noch nicht per Browser in dein office365-Konto eingeloggt bist, wirst du jetzt dazu aufgefordert, dich einzuloggen.
  • Im Konto wirst du aufgefordert, K-9 Mail verschiedene Berechtigungen zu geben. Tippe auf "Akzeptieren".
  • Nun kannst du den Postausgangs-Server in der K-9-App konfigurieren. Gib als SMTP-Servename "smtp.office365.com" ein.
  • Bei "Sicherheitstyp" ist SSL/TLS ausgewählt. Ändere die Einstellung in "STARTTLS". Der Port sollte automatisch auf 587 wechseln.
  • Als Authentifizierungstyp sollte auch hier OAuth 2.0 ausgewählt sein. Tippe auf "weiter".
  • Dann kannst du einfach dem Setup-Assistenten folgen.

3. IMAP oder POP3 nicht aktiviert

Manche E-Mail-Provider haben die Möglichkeit, dass eine andere App über IMAP oder POP3 auf das Konto zugreift, standardmäßig deaktiviert. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme. In diesem Fall musst du das jeweilige Protokoll erst beim E-Mail-Provider aktivieren. Das haben wir zum Beispiel bei zoho.eu beobachtet.

Fehlermeldung bei zoho.eu

Verbindung zum Server nicht möglich. (Command: AUTHENTICATE PLAIN; response: #2# [NO, [ALERT], You are yet to enable IMAP for your account. Access the link https://www.zoho.eu/mail/help/imap-access.html to learn more. (Failure)])

Wenn du dem Link folgst, kommst du auf eine Hilfeseite von zoho.eu.

Lösung: Du musst dich im Mail-Konto einloggen und die entsprechende Einstellung vornehmen. Für zoho.eu geht das zum Beispiel so:

  1. Klicke auf Einstellungen (gar nicht so leicht zu finden - blassgraues Zahnrad oben rechts im Mail-Konto)
  2. Runterscrollen zu "Mailkonten"
  3. Dort klicken auf "IMAP-Zugriff"
  4. Bei "IMAP-Zugriff" ein Häkchen setzen

 

Weitere Artikel

Ratgeber 

Apps des Monats – die 10 besten für Android

Ein transparenter Werbe-Blocker, eine kluge Tastatur, Backup-Hilfen, Tipps für Eltern und mehr - hier sind unsere zehn spannendsten Apps des vergangenen Monats. Ab Ende März erscheint diese neue Reihe immer pünktlich am letzten Sonntag.

Mehr
App-Test 

Test: Clean Master (Boost Antivirus) kontaktiert heimlich Porno-Seiten

Die kostenlose App verspricht, Android-Geräte zu optimieren und Nutzer vor „Sicherheitsproblemen und Verletzung des Datenschutzes“ zu schützen. Unser Test zeigt: Die App ist ein Sicherheitsrisiko und verletzt den Datenschutz mehrfach.

Mehr
Ratgeber 

Bildschirmsperre einrichten (iOS 8)

Wenn Sie keine Bildschirmsperre einrichten und Ihr Telefon oder Tablet abhanden kommt, kommen Diebe und Finder an nahezu alle persönlichen Daten auf Ihrem Gerät. Hier zeigen wir, wie Sie eine Bilschirmsperre für Ihr iPhone oder iPad einrichten können.

Mehr
YouTube-Video 

Neue EU-Regeln für Smartphones

Ab 2025 heißt es: Reparieren statt Wegwerfen! Welche spannenden Neuerungen es genau geben wird und was ihr davon habt – dazu alles im Video.

Ansehen