Ratgeber

JusProg Kinderschutzbrowser (iOS)

Ein Artikel von , veröffentlicht am 31.12.2019
Bild: Pixabay CC0 / OpenClipart-Vectors

Wenn Kinder im Internet surfen, sollten sie vor nicht angemessenen Inhalten wie Pornografie, Gewaltdarstellungen und Hetze geschützt sein. Eine Hilfe dabei kann der Jugendschutz-Browser JusProg vom gleichnamigen gemeinnützigen Verein sein. Wir zeigen, wie Sie ihn einrichten.

Sie können JusProg aus dem App-Store herunterladen. Aufgrund der Beschränkungen durch das iOS-Betriebssystem kann JusProg hier nicht sämtlichen Datenverkehr filtern, sondern kommt als eigene Browser-App daher.

Was JusProg ist und welche Filter es verwendet, erfahren Sie in unserem Beitrag JusProg: nützlich aber nicht perfekt.

1. Elternkonto anlegen

Beim erstmaligen öffnen der App müssen sie zunächst ein Elternkonto anlegen. Dabei legen sie Name und Passwort fest.

2. Kinderkonto anlegen

Dann können sie ein Konto für ein oder mehrere Kinder anlegen. Hier müssen Sie neben Name und Passwort noch die Altersklasse für das Kind angeben.

3. Andere Browser deaktivieren

JusProg für iPhone und iPad kann den Datenverkehr aus anderen Apps und Browsern nicht filtern. Daher sollten Sie den Zugang zu anderen Browsern, zum Beispiel zu Safari, sperren. Die App fordert Sie nach dem Einrichten des Kinderkontos dazu auf.

  • Ab iOS 12: Navigieren Sie zu Einstellungen > Bildschirmzeit > Beschränkungen.
  • Für ältere Versionen: Einstellungen > Einschränkungen

Ab jetzt kann ihr Kind mit der Kindersicherung JusProg surfen. Oben rechts neben der Domainadresse erscheint das jeweilige Symbol für das verwendete Nutzerkonto.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Samsung Kids einrichten – so geht’s

Sie haben ein Samsung-Handy mit Android 9 oder höher und wollen es ab und an Ihrem Kind in die Hand geben? Mit der App „Samsung Kids“ können Sie das Gerät so sichern, dass dabei kein Unglück geschieht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie die App einrichten.

Mehr
Ratgeber 

Sicherer Transport: Das kann TLS-Verschlüsselung

Viele Apps tauschen Informationen mit Anbietern im Internet aus. Dritte sollen diese Kommunikation nicht belauschen können. Seriöse Apps setzen deshalb auf Transportverschlüsselung.

Mehr
Ratgeber 

Auf zur Handy-Reparatur! Was muss ich beachten?

Je länger ihr ein Handy nutzt, desto besser für die Umwelt. Mit unseren Tipps klappt es mit der Handy-Reparatur.

Mehr
Ratgeber 

Die App Spacedesk macht aus alten Handys einen zweiten Bildschirm

Euer Smartphone hat ausgedient? Für die sinnvolle Nachnutzung ist diese kostenlose App eine tolle Idee.

Mehr