Ratgeber

Wir suchen Verstärkung

Ein Artikel von , veröffentlicht am 16.04.2019, bearbeitet am18.04.2019
Bild: Pixabay CC0 / Soorelis

Schon lange keinen neuen Beiträge mehr auf mobilsicher.de gesehen? Kein Wunder – unser Team hat Winterpause gemacht. Ab Mai geht es bei uns mit neuen Inhalten weiter. Dafür suchen wir noch Verstärkung:

Liebe Leserinnen und Leser von mobilsicher.de, haben Sie sich schon gefragt, warum auf dieser Seite in letzter Zeit so wenig passiert?

Keine Sorge, das Angebot ist nicht still und heimlich gestorben. Wir haben nur eine Pause eingelegt, um Mittel und Ideen für neue Projekte zu sammeln.

Ab Mai geht es bei uns mit frischer Kraft und neuen Inhalten weiter. Damit wir dann voll durchstarten können, suchen wir noch Verstärkung für unser Team.

Wir suchen: Eine/n Manager/in Social Media und Öffentlichkeit (pdf) sowie einen IT-Projektmanager auf Honorarbasis. Außerdem haben wir regelmäßig freie Stellen für bezahlte Praktika.

Wir freuen uns, wenn Sie ab Mai wieder bei uns vorbeischauen,

Ihr mobilsicher-Team

Die Autorin

E-Mail

m.ruhenstroth@mobilsicher.de

PGP-Key

0xAC27FCDCF277F1E4

Fingerprint

E479 C1CD 0FC9 E373 A4B3 F5DB AC27 FCDC F277 F1E4

Miriam Ruhenstroth

begleitet mobilsicher.de seit der Gründung – zuerst als freie Autorin, dann als Redakteurin. Seit Januar 2017 leitet sie das Projekt, das 2020 um den AppChecker erweitert wurde. Davor arbeitete sie viele Jahre als freie Technik- und Wissenschaftsjournalistin.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Ratgeber: Handy geklaut oder verloren? So sorgen Sie vor

Jeden Tag werden unzählige Mobilgeräte gestohlen oder irgendwo verloren. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um Ihr Gerät auf diesen Fall vorzubereiten. Im Verlustfall können diese Vorkehrungen den Schaden zumindest zu begrenzen.

Mehr
Ratgeber 

So richten Sie die App DAVx⁵ ein (Android)

Mit dieser App können Sie Kontakte und Kalender zwischen Smartphone und ihrer eigenen ownCloud oder Nextcloud abgleichen. Dazu müssen Sie ein neues Konto in DAVx⁵ einrichten und dieses mit Ihrer Cloud verbinden. Wir zeigen, wie es geht.

Mehr
Ratgeber 

Datenschutz bei Chrome (iOS)

Chrome ist auch auf iPhones und iPads ein häufig genutzter Browser. Wie er mit Daten umgehen soll, die er während des Surfens sammelt, kann man – ähnlich wie beim Apple-Browser Safari – teils in den Betriebssystemeinstellungen, teils in den Browsereinstellungen konfigurieren.

Mehr
Ratgeber 

Quiz: Tracking mit dem Handy

Sind Sie in Sachen Privacy und Sicherheit ein richtiger Durchblicker, oder glauben das vielleicht nur? Sind Sie ein Angsthase, oder ein Träumer? In unserem Quiz zur dritten Woche des Cyber-Security-Monats dreht sich alles um die Analyse Ihrer Internet-Nutzung über Ihr Handy - das sogenannte Tracking.

Mehr