Ratgeber

Wir suchen Verstärkung

Ein Artikel von , veröffentlicht am 16.04.2019, bearbeitet am18.04.2019
Bild: Pixabay CC0 / Soorelis

Schon lange keinen neuen Beiträge mehr auf mobilsicher.de gesehen? Kein Wunder – unser Team hat Winterpause gemacht. Ab Mai geht es bei uns mit neuen Inhalten weiter. Dafür suchen wir noch Verstärkung:

Liebe Leserinnen und Leser von mobilsicher.de, haben Sie sich schon gefragt, warum auf dieser Seite in letzter Zeit so wenig passiert?

Keine Sorge, das Angebot ist nicht still und heimlich gestorben. Wir haben nur eine Pause eingelegt, um Mittel und Ideen für neue Projekte zu sammeln.

Ab Mai geht es bei uns mit frischer Kraft und neuen Inhalten weiter. Damit wir dann voll durchstarten können, suchen wir noch Verstärkung für unser Team.

Wir suchen: Eine/n Manager/in Social Media und Öffentlichkeit (pdf) sowie einen IT-Projektmanager auf Honorarbasis. Außerdem haben wir regelmäßig freie Stellen für bezahlte Praktika.

Wir freuen uns, wenn Sie ab Mai wieder bei uns vorbeischauen,

Ihr mobilsicher-Team

Die Autorin

E-Mail

m.ruhenstroth@mobilsicher.de

PGP-Key

0x2F021121044527DC

Fingerprint

BC80 45E0 3110 EA00 A880 0827 2F02 1121 0445 27DC

Miriam Ruhenstroth

begleitet mobilsicher.de seit der Gründung – zuerst als freie Autorin, dann als Redakteurin. Seit Januar 2017 leitet sie das Projekt, das 2020 um den AppChecker erweitert wurde. Davor arbeitete sie viele Jahre als freie Technik- und Wissenschaftsjournalistin.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Das Tor-Netzwerk: Mit dem Smartphone anonym ins Internet

Wer sich im Internet bewegt, ist nicht anonym. Bei jedem Webseiten-Besuch fallen Verbindungsdaten an, die im Bedarfsfall realen Internetanschlüssen zugeordnet werden können. Anonym sein ist im Internet nur über Umwege möglich. Eine Lösung ist das Tor-Netzwerk.

Mehr
Ratgeber 

Apps für den Urlaub

Smartphone-Apps, die einem den Urlaub leichter machen, gibt es viele. Doch nicht jede App, die tolle Funktionen verspricht, ist sinnvoll. Wir geben Hilfestellung, was auf das Telefon sollte und was besser nicht.

Mehr
Ratgeber 

Schritt für Schritt: Bluetooth ausschalten

Ein ausgeschaltetes Bluetooth-Gerät kann niemand angreifen oder sich heimlich damit verbinden. Daher sollte die Funktion bei Smartphone oder Tablet nur an sein, wenn sie auch genutzt wird. Doch Vorsicht: Aus ist nicht gleich aus.

Mehr
Ratgeber 

Messenger-App Telegram kurz vorgestellt

Der Messenger wird gerne als WhatsApp-Alternative Nummer eins gehandelt. Er stammt von russischen Entwickler*innen, die nach eigener Aussage großen Wert auf Privatsphäre legen. Allerdings sind Chats standardmäßig nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Mehr