Ratgeber

Apps des Monats – die Besten im März

Ein Artikel von , veröffentlicht am 31.03.2020

Eine App zum Ausmisten von Social Media-Profilen, sichere Cloud-Dienste fürs Home Office und datenschutzfreundliche Alternativen zu Googles Standard-Apps – hier sind unsere zehn spannendsten Apps aus dem März 2020.

Jumbo

Datenschutz-App. Zeigt Inhalte und Suchanfragen, die Sie in den letzten Jahren bei Social Media-Plattformen oder beispielsweise der Google-Suche hinterlassen haben und bietet die Möglichkeit, diese auszumisten. Speichert keinerlei Nutzungsdaten und ist im Google Play-Store und in Apples App-Store erhältlich. Mehr Infos im Video.

luckycloud

Cloud-Dienst mit quelloffener Software. Betreibt eigene Server in Deutschland und unterliegt damit deutschem Datenschutzrecht. Analysiert keine Nutzungsdaten und bietet optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Erhältlich im Google Play-Store und in Apples App-Store. Mehr Infos in unserem Artikel.

Tresorit

Cloud-Dienst mit automatischer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. In der Basisversion kostenlos. Tresorit gibt es für Android und für iOS, außerdem stehen Desktop-Versionen zur Verfügung (Windows, Linux und macOS). Mehr Infos in unserem Artikel.

Nextcloud

Quelloffene Cloud-Software, mit der Nutzer*innen selber eine Cloud betreiben können. Inhalte können seit 2020 Ende-zu-Ende-verschlüsselt werden. App erhältlich im Google Play-Store und bei F-Droid. Mehr zu sicheren Cloud-Diensten in unserem Artikel.

KeePass2Android

Passwort-Manager für Android. Hilft bei der Verwaltung sicherer Passwörter im Alltag. Als KeePass2Android erhältlich im Google Play-Store. Unser aktuelles Video mit Experten-Interview finden Sie hier. Um KeePass2Android einzurichten, folgen Sie am besten unserer Anleitung.

Schlichte Kontakte Pro

Quelloffene Adressbuch-App. Werbefreie und datensparsame Alternative zu vorinstallierten Kontakte-Apps (Android). Für 99 Cent erhältlich im Play-Store. Kostenfrei erhältlich bei F-Droid - Spenden an den Entwickler sind über die Website möglich. Mehr Infos zu seinen empfehlenswerten Apps im Video.

AndrOpen Office

Quelloffene Textbearbeitungs-App. Bietet neben der Lese- auch eine Schreibfunktion für die meisten Formate. Der Erhebung von Nutzungsdaten kann in den Einstellungen widersprochen werden. Erhältlich im Play-Store. Mehr Infos zu alternativen Textbearbeitungs-Tools in unserem Artikel.

Der Autor

E-Mail

t.baulig@mobilsicher.de

PGP-Key

BE4B0538AA06645A

Fingerprint

3577 45E7 ECC4 7372 DFF8 0A80 BE4B 0538 AA06 645A

Thorsten Baulig

ist Social-Media-Manager und Autor bei mobilsicher.de. Außerdem kümmert er sich um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Davor studierte er Kulturwissenschaft in Siegen und Berlin und organisierte kulturelle und stadtpolitische Veranstaltungen.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Apps des Monats – die spannendsten im August

E-Mails verschlüsseln, das Smartphone aufräumen und Apps auf Kinderhandys blockieren - das können unsere Apps des Monats August. Auch geht's mal wieder um WhatsApp und warum wir andere Messenger einfach besser finden.

Mehr
App-Test 

App-Test: Diese Daten sammelt TikTok

Der mobilsicher-Datentest zeigt: Die Social-Media-App TikTok schickt alle Daten, die Sie eingeben, an TikTok-Server. Die App sammelt genaue Geräteinformationen und gibt sie an Dritte weiter. Positiv: Personalisierte Werbung ist ab Werk deaktiviert.

Mehr
Ratgeber 

So verbinden Sie Ihr Gerät mit einer eigenen Cloud (Android)

Von Haus aus ist Android darauf ausgelegt, Nutzerdaten mit Google-Servern zu synchronisieren. Dabei landen sehr viele Informationen beim Konzern. Die Alternative ist eine eigene Cloud. Wir zeigen, wie Sie wechseln.

Mehr
Ratgeber 

Chrome Inkognito-Modus: Privat, aber nicht anonym

Der sogenannte Inkognito-Modus von Googles Chrome-Browser ist hilfreich, wenn man zum Beispiel ein Gerät mit anderen gemeinsam nutzt. Denn in diesem Modus speichert der Browser keine Daten über das eigene Surfverhalten. Aber Achtung: Gegenüber den Webseiten und dem Internetanbieter ist man damit nicht anonym.

Mehr