Ratgeber

Anleitung: App aus apk-Datei installieren (bis Android 7)

Ein Artikel von , veröffentlicht am 08.01.2016, bearbeitet am04.11.2020

Üblicherweise kommen neue Apps per Google Play-Store oder über einen alternativen App-Store auf das Smartphone. Manchmal ist es aber nötig, eine App manuell zu installieren. Wie das bis Android 7 (Nougat) geht, zeigen wir hier.

Um eine App aus einer anderen Quelle als dem Play-Store zu installieren, müssen Sie zunächst die Installationsdatei der App herunterladen. Installationsdateien haben bei Android die Dateiendung .apk, zum Beispiel "supertolleapp.apk".

Für den Download solcher Dateien muss die Funktion "Unbekannte Apps installieren" oder auch "Installation aus unbekannten Quellen" freigeschaltet sein. Generell sollten Sie diese Art der Installation nur vornehmen, wenn Sie sich sicher sind, dass die Quelle vertrauenswürdig ist.

Diese Anleitung gilt für Geräte mit Android-Version 7 oder älter. Wie Sie Apps aus apk-Dateien ab Android 8 installieren, steht in dieser Anleitung.

Schritt für Schritt: App manuell installieren

Der Installationsprozess ist etwas ungewohnt, aber im Grunde sehr einfach. Diese Screenshots wurden mit einem Nexus 9 Tablet mit Android 5.1.1 (Lollipop) gemacht. Das Aussehen der Screenshots kann bei unterschiedlichen Geräten und Versionen leicht variieren.

1. apk-Datei im Internet finden

Eine apk-Datei kann man sich wie jede andere Datei aus dem Internet herunterladen oder von einem angeschlossenen PC kopieren. In diesem Screenshot zeigen wir das Herunterladen am Beispiel der Tor-Browser-App "Orbot", direkt von der Webseite des "Guardian Project".

APK Android
Öffnen Sie einen Browser und rufen Sie die Webseite auf, von der Sie die App herunterladen möchten. Steht die App als apk-Download zur Verfügung, sollten Sie einen entsprechenden Download-Link finden, wie in diesem Screenshot. Wenn Sie darauf tippen, beginnt der Download.

2. Download starten

apk Dateien
An dem kleinen Pfeil in der oberen linken Bildschirmecke sehen Sie, dass die Datei heruntergeladen wird.

3. Heruntergeladene Datei öffnen

apk Dateien
Im Dropdown-Menü Ihres Startbildschirms sehen Sie bei den meisten Android-Versionen eine Systemmeldung, in der steht, welche Datei genau heruntergeladen wird, und wie lange es noch dauert. Erscheint in diesem Fenster die Meldung Download abgeschlossen , tippen Sie darauf, um die Datei zu öffnen.

4. Sicherheitshinweis bestätigen

apk Dateien
Wenn die Option Unbekannte Herkunft deaktiviert ist, können Sie keine Apps von außerhalb des Play-Stores installieren. Tippen Sie in dieser Meldung auf Einstellungen um direkt in die Geräte-Einstellungen zu gelangen, wo Sie die Option aktivieren können. Sie bekommen eventuell noch einen Hinweis, dass es gefährlich sein kann, Apps aus unbekannten Quellen zu installieren. Bestätigen Sie diesen Hinweis, um fortzufahren.

5. Installieren aus unbekannten Quellen zulassen

apk Dateien
Tippen Sie auf den grauen Schieberegler beim Punkt Unbekannte Herkunft, sodass er grün wird. Auf Samsung mit Android 7 heißt er Unbekannte Quellen.

Alternativ können Sie diese Einstellung auch ändern, bevor Sie die apk-Datei herunterladen. Sie finden den Punkt in den Geräte-Einstellungen unter Sicherheit bzw. Gerätesicherheit.

Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Option nach der Installation wieder deaktivieren, da sich Schadprogramme sonst ohne Ihr Zutun installieren könnten.

6. Datei im Download-Ordner finden

Falls Sie das Fenster mit der heruntergeladenen Datei während der vorherigen Schritte versehentlich schließen, finden Sie die Datei über die App "Downloads" auf Ihrem Gerät wieder. Sie ist auf den meisten Geräten vorinstalliert und listet automatisch alle heruntergeladenen Dateien.

apk Dateien
Sie finden die Download-App auf dem Übersichtsbildschirm, auf dem alle Apps zu sehen sind. Sie erreichen den Übersichtsbildschirm, wenn Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol mit den sechs Punkten am unteren Bildschirmrand tippen.
apk Dateien
Öffnen Sie die apk-Datei, indem Sie auf den entsprechenden Eintrag in der Download-Liste tippen.

7. App installieren

apk Dateien
Nun können Sie die Installation starten. Tippen Sie auf Installieren.

8. Das App-Symbol erscheint auf Ihrem Bildschirm

apk Dateien
Ein neues App-Symbol erscheint in Ihrem Handy-Menü.
Kennen Sie schon unseren Newsletter? Einmal im Monat schicken wir Ihnen aktuelle mobilsicher-Lesetipps direkt ins Postfach. Hier geht's zur Anmeldung.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Ecosia: Suchen und Bäume pflanzen

Die Suchmaschine Ecosia wird in Berlin entwickelt und setzt auf Umweltschutz. Wer sie nutzt, unterstützt das Pflanzen von Bäumen. In Sachen Datenschutz könnte das Unternehmen aber noch mehr für die Nutzer*innen tun. Die Ecosia-Apps können wir momentan nicht empfehlen.

Mehr
Ratgeber 

Cloud-Dienst SpiderOak One kurz vorgestellt

Der Cloud-Dienst SpiderOak One wurde zwar 2014 von Whistleblower Edward Snowden gelobt, ist momentan aber nur eingeschränkt zu empfehlen. Der US-amerikanische Anbieter verschlüsselt die Inhalte nur am Computer wirklich sicher.

Mehr
Ratgeber 

Daten vom Mobilgerät löschen

Smartphones können jede Menge sensibler Daten speichern. Manchmal ist es wünschenswert, diese Daten wieder zu entfernen. Einfach Zurücksetzen oder Löschen reicht dafür nicht, denn dann können die Daten unter Umständen leicht wiederhergestellt werden.

Mehr
App-Test 

App-Test: Salfeld Kindersicherung

Die Kindersicherungs-App kann dabei helfen, zwischen Eltern und Kind getroffene Absprachen zur Smartphone-Nutzung durchzusetzen. Jedoch erfahren Eltern alles darüber, wie das Kind sein Handy nutzt - und der Anbieter kann theoretisch mitlesen.

Mehr