Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Ratgeber

Apples FaceTime kurz vorgestellt

Ein Artikel von mobilsicher, veröffentlicht am 16.04.2020, bearbeitet am21.04.2020
Bilder: Pixabay CC0, Montage: mobilsicher

FaceTime ist Apples Dienst für Video-Anrufe und -Konferenzen. Bis zu 32 Personen können damit abhörsicher kommunizieren. Allerdings ist FaceTime nur auf Apple-Geräten nutzbar.

Vorteile: Kostenlose Ende-zu-Ende-verschlüsselte Video-Chats mit bis zu 32 Personen. Anmeldung mit Apple-ID oder Telefonnummer möglich. Metadaten zu den Video-Konferenzen werden nach 30 Tagen gelöscht. Die Qualität ist auch bei schwacher Internetverbindung sehr gut.

Nachteile: Funktioniert nicht über Betriebssysteme hinweg - Voraussetzung ist ein Apple-Gerät. (Auf iPhones, iPads und Mac-Computern ist der Dienst in der Regel vorinstalliert.)

Fazit: Für Apple-Nutzer*innen unter sich die beste kostenlose Lösung.

Hier geht's zurück zu unserer Übersicht: Homeoffice? Beliebte Dienste und Geheimtipps für Video-Chat.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Android-Apps ersetzen: Suche

Google ist die Königin der Online-Suche. Doch es gibt für das Smartphone eine Reihe guter Alternativen, die ähnlich funktionieren - und Sie dabei nicht verfolgen. Unsere Empfehlungen in Kürze.

Mehr
Ratgeber 

Play Protect: Virenschutz von Google

Play Protect ist Googles Lösung, um Android-Geräte vor Schadprogrammen zu schützen. Die Software scannt alle installierten Apps regelmäßig. Wer den Google Play-Store nutzt, sollte diese Überprüfung eingeschaltet lassen.

Mehr
Hintergrund 

Ohne Updates: Wie man veraltete Handys besser schützt

Nach wenigen Jahren ist es mit den Updates für Handys oft vorbei. Das ist sehr ärgerlich. Wie konkret sind die Gefahren und wie minimiert ihr sie?

Mehr
Kommentar 

Petition für den Reparier-Bonus gestartet

Eine gute Idee, die es in Thüringen schon gibt, könnt ihr hier mit eurer digitalen Unterschrift unterstützen.

Mehr