Stagefright: Automatisches Laden von MMS Deaktivieren
Im Android-Betriebssystem klaffen eine Reihe gravierender Sicherheitslücken. Mit infizierten MMS können Hacker durch diese Lücken auf Geräte zugreifen. Bis das Problem behoben ist, empfehlen Experten, das automatische Laden von MMS zu deaktivieren.
Damit Kurznachrichten mit Bildern, sogenannte MMS, schneller geöffnet werden können, werden sie bei Empfang automatisch vorverarbeitet, noch bevor man sie tatsächlich ansieht. Deshalb können Hacker durch Senden einer präparierten MMS das Gerät infizieren, obwohl man sie gar nicht öffnet. Daher empfehlen Experten, diese automatische Vorverarbeitung auszuschalten. MMS könne über die normale SMS-Funktion empfangen werden, die auf jedem Gerät vorinstalliert ist. Sie können aber auch über die Google-App Google Hangouts
empfangen werden. Deshalb sollten Sie die Funktion in beiden Apps deaktivieren.
Das Aussehen der Screenshots kann bei unterschiedlichen Geräten und Versionen variieren. Diese Screenshots wurden mit einem Samsung Galaxy S5 und der Android-Version 5.0 (Lollipop) gemacht.
Bild 1: SMS-App öffnen

Bild 2: SMS-Menü öffnen

Bild 3: Einstellungen öffnen

Einstellungen
aus.
Bild 4: MMS-Einstellungen öffnen

MMS
.
Bild 5: „Automatisch abrufen“ deaktivieren

Automatisch abrufen
. Damit werden MMS nicht mehr automatisch vorverarbeitet.
Bild 6: „Google Hangouts“ öffnen
Falls Sie auch gelegentlich SMS über Google Hangouts empfangen, sollten Sie die Funktion auch in dieser App deaktivieren.

Google Hangouts
.
Bild 7: Google Hangouts-Menü öffnen

Bild 8: Google Hangouts-Einstellungen öffnen

Einstellungen
aus.
Bild 9: SMS-Einstellungen öffnen

SMS
.
Bild 10: SMS aktivieren
In der Regel ist als Standard-App für den Empfang die SMS-App eingestellt. In dem Fall erscheint nun ganz oben im Menü der Punkt SMS deaktiviert
. Dann können Sie keine Einstellungen für den SMS-Emfpang vornehmen. Stellen Sie Google-Hangouts daher kurz als Standard-App für den SMS-Empfang ein. Sie können dies nachher wieder ändern. Falls bei Ihnen der der SMS-Empfang schon aktiviert ist, springen Sie zu Bild 12.

SMS deaktiviert
aus.
Bild 11: Hinweis bestätigen

Bild 12: Automatische MMS-downloads ausschalten
Nun sehen Sie in der obersten Zeile den Punkt SMS aktiviert
. Sie können jetzt die Einstellungen vornehmen. Scrollen Sie nach Unten, bis zu dem Punkt Automatischer MMS-Download
.

Automatischer MMS-Download
.
Bild 13: App für SMS-Empfang ändern
Wenn Sie wollen, dass SMS standardmäßig mit der SMS-App empfangen werden, und nicht mit Google-Hangout, können Sie das jetzt wieder einstellen.

SMS aktiviert
.
Bild 14: Standard-App anzeigen

Standard-Nachrichten-App
sehen Sie, welche App ausgesucht ist. Dort müsste jetzt Hangouts
stehen. Tippen Sie auf den Punkt. Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie die gewünschte Standard-App auswählen können.