Ihr Smartphone oder Tablet hat sich komplett aufgehängt oder Sie haben die PIN für die Bildschirmsperre vergessen? Über die Außentasten lassen sich viele Geräte auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber Vorsicht: Alle Daten werden dabei gelöscht.
Ihr iPhone oder iPad reagiert auf absolut nichts mehr - oder Sie haben die PIN für den Sperrbildschirm vergessen? Mit Hilfe eines USB-Kabels und eines Computers lässt sich das Gerät in diesem Fall auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Achtung: Ihre Daten werden dabei gelöscht.
Smartphones können jede Menge sensibler Daten speichern. Manchmal ist es wünschenswert, diese Daten wieder zu entfernen. Einfach Zurücksetzen oder Löschen reicht dafür nicht, denn dann können die Daten unter Umständen leicht wiederhergestellt werden.
Warum sind iPhones eigentlich für Diebe so wertvoll? Ganz einfach: Auch mit PIN-Code gesperrte Handys können über die äußeren Tasten gelöscht und neu in Betrieb genommen werden. Wie das geht und wie Sie es verhindern können, erfahren Sie im Video.
Es gibt verschiedene Situationen, in denen man alle Daten von Smartphone oder Tablet löschen sollte. Zum Beispiel, bevor man es verkauft oder verleiht. So versetzen Sie Ihr Gerät wieder in den Zustand, in dem Sie es beim Kauf bekommen haben.
Smartphone geklaut oder verloren? Dann können sensible Daten in falsche Hände gelangen. Zahlreiche Sicherheits-Apps versprechen die Komplettlöschung des Geräts aus der Ferne. Wir erklären, wie man diese Programme richtig nutzt und wo ihre Grenzen liegen.