Sie haben ein Samsung-Handy mit Android 9 oder höher und wollen es ab und an Ihrem Kind in die Hand geben? Mit der App „Samsung Kids“ können Sie das Gerät so sichern, dass dabei kein Unglück geschieht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie die App einrichten.
Sie haben ein Samsung-Handy und wollen es ab und an Ihrem Kind in die Hand geben? Mit der Samsung-App „Kindermodus“ können Sie das Gerät so sichern, dass dabei kein Unglück passiert. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie die App einrichten.
Wer seinem Kind ein Smartphone schenken möchte, sollte das Gerät vorher unbedingt richtig konfigurieren. So werden die Weichen in Sachen Privatsphäre gleich richtig gestellt. Wir führen Sie durch die wichtigsten Schritte - von den Grundeinstellungen über App-Auswahl bis zum Einrichten verschiedener Nutzerkonten.
Bei Android-Geräten kann man Nutzerkonten mit eingeschränkten Rechten anlegen. Das ist praktisch, wenn Sie das eigene Gerät zum Beispiel Ihrem Kind in die Hand geben wollen. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.
Sie teilen Ihr Tablet mit der Famlie, der WG oder den Kollegen im Büro? Dann können Sie eingeschränkte Profile für die Mitnutzer einrichten. Anders als bei den normalen Nutzerkonten kann man hier den Funktionsumfang stark einschränken.
Nutzerkonten sind praktisch, wenn Sie Ihr Handy Ihrem Kind in die Hand geben wollen. Wir erklären, was die Funktion kann und worauf Sie achten müssen.
Sie teilen Ihr Tablet mit der Famlie, der WG oder den Kollegen im Büro? Dann können Sie eingeschränkte Profile für die Mitnutzer einrichten. Anders als bei den normalen Nutzerkonten kann man hier den Funktionsumfang stark einschränken.
Wer iOS-Geräte in der Familie gemeinsam nutzen will, muss Kompromisse machen. Der vollständige Schutz privater Daten und Zugänge ist nicht möglich. Doch Nutzer können den Zugriff auf Apps und Daten detailliert steuern, besondern bei der „Kindersicherung“.
Ein gutes Tablet ist nicht billig. Nicht selten teilt sich eine ganze Familie ein Gerät. Dabei muss an den Schutz der persönlichen Daten genauso gedacht werden, wie an die gemeinsame Nutzung geteilter Daten. Sowohl bei Android als auch iOS ist das möglich.