Google hat neue Funktionen angekündigt, mit denen NutzerInnen die beim IT-Konzern gespeicherten eigenen Daten automatisch löschen lassen können. Bis es soweit ist, muss man diesen Schritt noch von Hand vornehmen. Wie Sie die Löschoption für die Standortdaten finden, zeigen wir hier in einfachen Schritten.
Gemeinsam gegen Google: sieben nationale Datenschutz-Organisationen haben Beschwerde gegen Google eingelegt. Sie meinen, der Konzern bringe Android-Nutzer mit unfairen und unlauteren Mitteln dazu, die permanente Standorterfassung auf ihrem Smartphone zuzulassen.
Google weiß immer, wo ich bin? Falsch! Es gibt Einstellungsmöglichkeiten, mit denen Sie Google die Ortung Ihres Handys verbieten können. Keine Sorge: Navigieren und den Standort für Apps verwenden können Sie dann immer noch. Wo Sie die Standorteinstellungen für Google finden, erklären wir im Video.
Der Internetkonzern Google erfasst die Standortdaten von Smartphones auch dann, wenn die Funktion „Standortverlauf“ deaktiviert ist. Aus der Funktionsbeschreibung ging das nicht eindeutig hervor. Neben einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde FTC wurde nun auch Anklage gegen Google erhoben.