Susanne Lang

Susanne Lang ist Redakteurin und stellvertretende Redaktionsleiterin bei mobilsicher.de. Sie beschäftigt sich seit Jahren mit den Thema Verbrauchersouveränität in der digitalen Welt und interessiert sich dabei besonders für Aneignungsstrategien von Verbrauchern.

E-Mail

s.lang@mobilsicher.de

Beiträge von Susanne Lang

Ratgeber 

Wie sicher sind Internetverbindungen von Apps?

Damit sie sicher mit dem Smartphone im Internet surfen können, sollte der Datenverkehr für Dritte unlesbar sein. Ob Apps verschlüsselt kommunizieren, lässt sich von außen leider nicht immer überprüfen. Es gibt aber einige Punkte, auf die Sie achten können.

Mehr
Ratgeber 

Was bedeutet Zwei-Faktor-Authentifizierung?

Passwörter schützen den Zugang zu Daten, Geräten oder Online-Konten vor Unbefugten. Doch selbst gute Passwörter können gestohlen oder verloren werden. Immer mehr Anbieter setzen daher auf einen zweiten Faktor, um Zugänge besser zu sichern.

Mehr
News vom 05.09.2016 

WhatsApp überträgt Daten an Facebook

WhatsApp hat vergangene Woche seine AGBs und seine Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Eine Änderung in der neuen Datenschutzrichtlinie sorgt für Aufregung: Die Telefonnummern und Nutzungsdaten der WhatsApp-Nutzer sollen mit Facebook verbunden werden.

Mehr
Ratgeber 

Opt-out: Telefonnummer-Weitergabe bei WhatsApp widersprechen

Die aktuellen AGB von WhatsApp verbindet die Telefonnummern und Nutzungsdaten der WhatsApp-Nutzer mit Unternehmen, die über Facebook für Kunden direkt erreichbar sind. Wer seine Daten nicht teilen möchte, sollte der Weitergabe widersprechen.

Mehr
News vom 21.07.2016 

Abmahnung gegen Pokémon Go

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat Niantic, den Hersteller der beliebten App Pokémon Go, abgemahnt. Die Nutzungs- und Datenschutz-Bestimmungen enthalten weitreichende und nach deutschem Recht unzulässige Klauseln.

Mehr
Ratgeber 

Wissenswertes über Passwörter

Passwörter schützen alle unsere wichtige Daten vor unbefugten Zugriffen. Wir erklären, wieso Passwörter so lang und kompliziert sein müssen. Außerdem besprechen wir, was es für Alternativen für diejenigen gibt, die sich nicht alle Passwörter merken können.

Mehr
News vom 14.11.2015 

TextSecure heisst jetzt Signal und Threema ist geprüft sicher

Verschlüsselung ist bei Messenger-Apps immer wichtiger. Zwei Apps haben jetzt aufgerüstet: TextSecure für Android-Nutzer kann jetzt auch IP-Telefonie und erscheint mit neuem Namen in Googles Play-Store. Die Messenger-App Threema hat ihre Verschlüsselung durch externe Experten prüfen lassen.

Mehr