Beiträge von Miriam Ruhenstroth (Seite 6)

News vom 07.12.2017 

Tastatur-App stellt Daten von 31 Millionen Nutzern ins Internet

Diesmal erwischte es die Nutzer von ai.type, einer beliebten App für Android und iOS. Der Anbieter hatte eine Datenbank mit Nutzerdaten nicht gesichert - jeder konnte darauf zugreifen. Sie enthielt unter anderem Namen, Mail-Adressen und Telefonnummern.

Mehr
Ratgeber 

Test: Clean Master (Boost Antivirus) kontaktiert heimlich Porno-Seiten

Was kann Clean Master? Die App „Clean Master“ verspricht einen ganzen Blumenstrauß an Verbesserungen und Schutzfunktionen. Unter anderem beendet sie Hintergrundprozesse, löscht vermeintlich unnütze Dateien, leert den Cache und will sogar vor Viren schützen. Für moderne Android-Systeme ist allerdings keine dieser Funktionen wirklich notwendig. Sie beschleunigen das Gerät nicht. Die Leistungsfähigkeit von Apps als „Virenscanner“ […]

Mehr
News vom 29.11.2017 

Lovoo reagiert auf Test von mobilsicher.de

Am Freitag letzter Woche veröffentlichte mobilsicher.de einen Test der Android-App "Lovoo", der kein gutes Licht auf den Dating-Dienst warf. Inzwischen hat das Dresdner Unternehmen reagiert und die Hauptkritikpunkte beseitigt.

Mehr
News vom 12.11.2017 

Messenger „Kontalk“ mit neuen Funktionen

Wem Kontalk bisher zu rudimentär war, sollte ihm jetzt nochmal einen Testlauf gönnen: Mit dem Update auf Version 4.1.0 sind neue Funktionen dazugekommen, zum Beispiel kann man jetzt seinen Standort mit anderen Nutzern teilen.

Mehr
News vom 10.10.2017 

Tschüss Windows Phone 8.1.

Microsoft versorgt Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8.1 seit gestern nicht mehr mit Updates. Nicht alle erhalten das Upgrade auf Windows 10 mobile. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie Ihr Gerät nur noch eingeschränkt nutzen.

Mehr
Ratgeber 

Quiz: Mit dem Handy zu Hause

Sind Sie in Sachen Privacy und Sicherheit ein richtiger Durchblicker, oder glauben das vielleicht nur? Sind Sie ein Angsthase, oder ein Träumer? In unserem Quiz zur zweiten Woche des Cyber-Security-Monats dreht sich alles um das Handy zu Hause.

Mehr
Ratgeber 

Auflösung

Natürlich ist unser Quiz nur als Spaß gemeint und nicht als ernsthafte Beurteilung. Trotzdem stecken hinter den einzelnen Fragen und Antworten ganz ernsthafte Sachverhalte. Welche, erfahren Sie hier.

Mehr
News vom 29.09.2017 

Studie: Entsperr-Muster sind leicht zu erraten

Sie entsperren Ihr Handy per Mustereingabe? Dann passen Sie auf, wer Ihnen über die Schulter linst. In einer Studie konnten 64 Prozent aller Probanden ein Sechs-Punkte-Muster auf Anhieb nachzeichnen, nachdem sie beim Entsperren zugeschaut hatten.

Mehr
News vom 19.09.2017 

In eigener Sache: Buch zum Darknet erschienen

Wo die bekannte Welt von Google, Facebook und Amazon endet, beginnt das Darknet, der verborgene Teil des Internets. Mobilsicher-Redakteur Stefan Mey hat sich dort umgesehen und nimmt Sie in seinem neuen Buch mit auf eine faszinierende Reise.

Mehr
News vom 07.09.2017 

Achtung, neugierige Kamera-Apps

Viele Kamera-Apps versenden offenbar sensible Daten, ohne ersichtliche Notwendigkeit und ohne dass NutzerInnen davon erfahren. Das ergab ein aktueller Bericht der Stiftung Warentest. Vier von acht getesteten Apps bewerteten die Tester darin als "kritisch".

Mehr
News vom 27.07.2017 

Ärger für Urlauber aus UK: 02 drosselt Datenrate

Der Mobilfunkanbieter 02 drosselt derzeit die Datenrate für NutzerInnen aus Großbritannien, die im Ausland mobil surfen wollen. Offenbar sind durch den Wegfall der Roamingebühren derzeit die Netze des Anbieters überlastet.

Mehr
News vom 21.07.2017 

Klage: Media-Markt verkaufte unsichere Handys

Verbraucherschützer wollen gerichtlich gegen den Verkauf von Android-Geräten vorgehen, die nicht behebbare Sicherheitslücken haben. Konkret geht es um ein Handy, das beim Verkauf bereits 15 Sicherheitlücken aufwies, die nicht mehr geschlossen werden konnten.

Mehr
Ratgeber 

Eingeschränkte Profile (Android)

Sie teilen Ihr Tablet mit der Famlie, der WG oder den Kollegen im Büro? Dann können Sie eingeschränkte Profile für die Mitnutzer einrichten. Anders als bei den normalen Nutzerkonten kann man hier den Funktionsumfang stark einschränken.

Mehr
News vom 22.06.2017 

In eigener Sache: Mobilsicher.de sucht Verstärkung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Redakteur/in und eine/n Redaktionsassistent/in zur Unterstützung unseres Teams in Berlin-Mitte. Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 12. Juli bei uns.

Mehr
News vom 16.06.2017 

Apple-Nutzer brauchen neue Passwörter

Manche Apps brauchen Zugang zur iCloud: Zum Beispiel um E-Mails abzurufen oder den Kalender in der iCloud zu verwalten. Seit gestern brauchen solche Apps ein eigenes Passwort, um auf die iCloud zuzugreifen.

Mehr
News vom 07.06.2017 

Telefonieren am Steuer wird teurer

Auto- und Fahrradfahrer aufgepasst: Wer künftig mit dem Handy in der Hand am Steuer oder Lenker erwischt wird, den erwarten höhere Strafen. Einzelheiten dazu regelt eine Novelle der Straßenverkehrsordung, die noch diesen Sommer in Kraft treten soll.

Mehr
News vom 19.05.2017 

Facebook muss 110 Millionen Dollar Strafe zahlen

Facebook hat bei der Übernahme von WhatsApp falsche Angaben gemacht – sagt die EU-Kommission und verhängte die Strafe. Damals hatte der Konzern beteuert, dass ein Datenaustausch zwischen Facebook und WhatsApp nicht möglich sei.

Mehr
News vom 18.05.2017 

Staatssekretär Billen zu Besuch bei mobilsicher.de

Welche Herausforderungen stellen Mobilgeräte für den Verbraucherschutz dar? Wo kann die Medienkompetenz gestärkt werden, und wo sind Wirtschaft und Politik gefragt? Staatssekretär Billen im Gespräch mit der mobilsicher.de - Redaktion.

Mehr
Ratgeber 

Drittanbieter-Kosten: Operation sauberer Markt

Ungewollte Kosten für mysteriöse Abos auf der Mobilfunkrechnung sind ein Dauerthema bei Verbraucherschützern. Neue Maßnahmen sollen das Problem aus der Welt schaffen – sagen die Netzbetreiber. Wir erklären, was sich ändert und was die Maßnahmen bringen.

Mehr
News vom 16.05.2017 

Vorsicht, bösartiger WhatsApp-Spam

Derzeit kursiert eine Nachricht auf WhatsApp und anderen Plattformen, die neue Farben für die WhatsApp-Oberfläche verspricht. Der Link führt jedoch auf eine gefälschte Seite, die Nutzer zum Installieren von Adware auffordert.

Mehr
Ratgeber 

Ratgeber: Handy geklaut oder verloren? So sorgen Sie vor

Jeden Tag werden unzählige Mobilgeräte gestohlen oder irgendwo verloren. Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, um Ihr Gerät auf diesen Fall vorzubereiten. Im Verlustfall können diese Vorkehrungen den Schaden zumindest zu begrenzen.

Mehr
News vom 03.05.2017 

Daddeln für den Katastrophenschutz

Sie vertreiben sich die Zeit gerne mit Handy-Spielchen? Mit der App „Picture Pile“ können Sie dabei noch etwas Sinnvolles tun: Helfen Sie Wissenschaftlern, Satellitenbilder vor und nach Katastrophen auszuwerten, und sammeln Sie dabei Punkte.

Mehr
Checkliste 

Checkliste: Mobilgerät weg? So sorgen Sie vor

Mit diesen Vorkehrungen können Sie Ihr Smartphone absichern, für den Fall, dass es einmal verloren geht, oder gestohlen wird. Selbst wenn das Gerät verschwunden bleibt: Ihre Daten und Passwörter sind dann zumindest geschützt.

Mehr
News vom 27.04.2017 

Anbieter von Fitness-Apps abgemahnt

Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat in einer Studie zwölf Wearables und 24 Fitness-Apps getestet. Neun Anbieter wurden daraufhin abgemahnt. Grund sind massive Verstöße gegen deutsche Datenschutzbestimmungen.

Mehr
News vom 25.04.2017 

WhatsApp darf vorerst keine Daten übertragen

Der Anbieter des beliebten Messengers WhatsApp darf vorerst keine personenbezogenen Daten deutscher Nutzer an den Mutterkonzern Facebook übermitteln. Das hat heute das Verwaltungsgericht Hamburg entschieden.

Mehr
News vom 11.04.2017 

Sicherheit radikal

Unbekannte Hacker sorgen derzeit auf eigenwillige Art für mehr Sicherheit im Internet: Mit einem Schadprogramm machen sie ungesicherte, internetfähige Geräte unbrauchbar - Botnetze können diese dann nicht mehr für Angriffe missbrauchen.

Mehr
News vom 10.04.2017 

WhatsApp an Schulen rechtswidrig?

Die Berliner Datenschutzbeauftragte Maja Smoltczyk kritisiert die Nutzung von WhatsApp an Berliner Schulen. Wenn Lehrer für Schüler WhatsApp-Gruppen etwa für Hausaufgaben bildeten, sei das rechtswidrig, sagte sie unter anderem.

Mehr
News vom 21.03.2017 

Indien: Laxer Datenschutz – unsichere Apps?

Die indische Version der McDonalds-App gibt offenbar persönliche Daten von Nutzern preis. Der Fund sei symptomatisch für Apps in Indien, so die Entdecker des Lecks. Verantwortlich machen sie die schwachen Datenschutzgesetze des Landes.

Mehr
Ratgeber 

Unsicheres Add-on WOT aus Firefox entfernen – so geht’s

Eine aktuelle Recherche von NDR und mobilsicher.de zeigt, wie Nutzerdaten von Computer und Smartphone erfasst und verkauft werden. Eine große Rolle dabei spielt das Firefox-Add-On der Firma Web of Trust (WOT). Wie Sie es loswerden, zeigen wir hier.

Mehr
Ratgeber 

Datenhandel aufgedeckt

Eine gemeinsame Recherche von NDR und Mobilsicher.de fördert erschreckende Details über den globalen Handel mit Nutzerdaten zutage. Wir erklären, wie Datensätze über Nutzer gesammelt werden und wie Sie sich dagegen schützen können.

Mehr
News vom 03.11.2016 

Nackt im Netz: Unsere Berichterstattung

Eine gemeinsame Recherche von NDR und mobilsicher.de deckte auf, wie Daten von Nutzern abgegriffen und verkauft werden. Weitere Details folgen im Laufe der Woche. Hier geben wir einen Überblick zur aktuellen Berichterstattung.

Mehr
Ratgeber 

Die Spur der Daten

Wie eine aktuelle Recherche aufdeckte, sind detaillierte Datensätze von Millionen deutscher Nutzer auf dem internationalen Markt zu haben. Doch wie werden die Daten abgegriffen? Mobilsicher.de und NDR konnten es in einem Fall nachvollziehen.

Mehr
Ratgeber 

Pokémon GO: Tipps zu Sicherheit und Datenschutz

Die App Pokémon GO ist schwer in Mode: Mehr als zehn Millionen mal wurde das Spiel bereits installiert. Doch die App ist auch ein geschickter Datensammler. Und: personenbezogene Daten gehen auch an Unternehmen, deren Namen die Nutzer nie erfahren.

Mehr
Ratgeber 

Anleitung: Synchronisierung mit Google-Konto stoppen (bis Android 6)

In der Standard-Einstellung synchronisiert Android Kalender, Kontakte und mehr mit dem verknüpften Google-Konto. Wer seine Kontakte nicht mit Google teilen möchte, muss die Übertragung ausschalten. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

Mehr
News vom 14.07.2016 

Die Schöne und das Biest: Foto-App Prisma

Die neue App Prisma begeistert Millionen Nutzer: Banale Fotos und Schnappschüsse verzaubert sie in Kunstwerke. Doch die Nutzungsbedingungen der App haben es in sich: Dort sichert sich der Anbieter die Vermarktungsrechte an den hochgeladenen Fotos zu.

Mehr
News vom 11.07.2016 

Android-App ermittelt WLAN-Passwörter

Wer ein eigenes WLAN-Netz betreibt, sollte jetzt hellhörig werden: Bei vielen Routern kann man das Standard-Passwort mit einer App automatisch auslesen. Betroffen sind vor allem Geräte von UPC, aber auch Modelle von T-Mobile könnten anfällig sein.

Mehr

Seite 1 Seite 6 Seite 8