Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
Checkliste

Checkliste: Android-Handy sichern in 10 Punkten

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 28.08.2015, bearbeitet am14.10.2019
Bild: CC0 Pixabay/TeroVesalainen

Sie haben ein neues Mobilgerät oder wollen Ihr altes einmal durchchecken? Mit diesen zehn Tipps sind Sie auf der sicheren Seite. Einfach Punkt für Punkt durchgehen, Einstellungen prüfen, bei Bedarf ändern und abhaken.

Bildschirmsperre einrichten

Sie finden die Funktion bei den Geräteeinstellungen unter dem Punkt "Sicherheit". Wählen Sie einen Code mit mindestens sechs Stellen. [Mehr]

Backup: Sicherungskopie anlegen

Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, am besten lokal auf dem Rechner. [Mehr]

Apps und Betriebssystem aktuell halten

Installieren Sie Updates, sobald sie verfügbar sind. [Mehr]

SIM-Karten-PIN nicht deaktivieren

Sonst kann jede*r die Karte in ein anderes Handy stecken und auf Ihre Kosten telefonieren.

Google-Konto sichern

Sichern Sie Ihr Google-Konto mit einem zweiten Faktor oder richten Sie eine Mailadresse zur Wiederherstellung ein, die nicht mit Ihrem Mobilgerät verbunden ist. [Mehr]

"Mein Gerät finden" einrichten

Damit können Sie Ihr Gerät aus der Ferne orten. Sie finden die Funktion in den Einstellungen unter dem Punkt "Sicherheit". [Mehr]

Play-Store-Käufe nur mit Passwort

Falls Sie im Play-Store Zahlungsdetails hinterlegen, um etwa Apps zu kaufen, dann wählen Sie die Einstellungen so, dass Käufe nur bei Angabe eines Passwortes getätigt werden können. [Mehr]

Bluetooth, NFC, WLAN nur bei Gebrauch aktivieren

Sie können die Funktionen in den Schnelleinstellungen aus- und einschalten. Das bringt Sicherheit und schont den Akku.

„Unbekannte Quellen“ nur bei Gebrauch zulassen

Wenn Sie eine App installieren, die nicht aus dem Play-Store stammt, vergessen Sie nicht, die Option „Unbekannte Quellen“ danach wieder abzuwählen. [Mehr]

Drittanbietersperre einrichten

In der Regel genügt dafür ein formloses Schreiben per Mail an Ihren Provider. Damit sind Sie vor der Kostenfalle WAP-Billing effektiv geschützt. [Mehr]

Diese Checkliste bieten wir auch zum Ausdrucken: Basissicherung für Android-Geräte (PDF)

Weitere Artikel

Reportage 

Volla Phone und Shift: Smartphone designed in Remscheid und Falkenberg

Google und Apple sind solche Riesen, dass man die Alternativen leicht übersehen kann. Wir haben uns zwei innovative Smartphone-Schmieden fern von Cupertino angeschaut.

Mehr
Ratgeber 

Weg mit der Fernbedienung: Gratis Apps machen dein Handy zur TV-Tastatur

Nichts ist nerviger als die Tastatureingabe per Steuerkreuz. Mit unserer Anleitung klappt das viel einfacher. Die Fernbedienung kann dann weg.

Mehr
Ratgeber 

Apps gecheckt: Islamische Gebets-Apps geben Standort weiter (Android)

Apps für gläubige Muslim*innen sind weit verbreitet – sie erinnern an Gebetszeiten und zeigen die richtige Gebetsrichtung an. Erschreckend viele dieser Programme geben dabei genaue Standortdaten an Dritte weiter.

Mehr
Ratgeber 

Anleitung: Ortungsdienste auf dem iPhone richtig einstellen

Seinen Standort teilen, Geschäfte finden, navigieren: Apples Ortungsdienste können bei der alltäglichen iPhone-Nutzung sehr nützlich sein. Sie sind aber auch ein potenzielles Datenschutzproblem. So behalten Sie die Kontrolle.

Mehr