Dieses Projekt wurde am 31.12.2024 beendet. Der Beitrag ist auf dem Stand des letzten Update-Datums und wird nicht mehr aktualisiert oder überprüft.
News vom 10.10.2017

Tschüss Windows Phone 8.1.

Ein Artikel von Miriam Ruhenstroth, veröffentlicht am 12.07.2017, bearbeitet am10.10.2017

Microsoft versorgt Geräte mit dem Betriebssystem Windows Phone 8.1 seit gestern nicht mehr mit Updates. Nicht alle erhalten das Upgrade auf Windows 10 mobile. Wenn Sie betroffen sind, sollten Sie Ihr Gerät nur noch eingeschränkt nutzen.

Update vom 10.10.2017: Auch Windows 10 Mobile ist bald Geschichte. Der Microsoft-Manager Joe Belfiore hat auf Twitter mitgeteilt, dass es für den Nachfolger von Windows Phone 8 in Zukunft zwar noch Updates geben wird. Aber er macht auch klar: Es wird weder neue Funktionen noch neue Hardware geben. Microsoft stellt die Entwicklung also ein.

Das mobile Betriebssystem von Microsoft, Windows Phone, wird eingestellt. Gestern endete der Support für die letzte Version, 8.1. Das Betriebssystem wurde nur drei Jahre alt.

Microsoft lässt damit viele Nutzer und Nutzerinnen im Regen stehen. Denn längst nicht alle Geräte, auf denen Windows 8.1 lief, erhalten auch ein Upgrade auf Windows 10 Mobile, darunter auch weit verbreitete Modelle, wie das Lumia 520 und das Lumia 630.

Was tun mit alten Geräten?

Falls Sie ein Gerät mit Windows 8.1 oder älter besitzen, das nicht mehr aktualisiert wird, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden. Damit steigt das Risiko, dass Daten beschädigt oder vom Gerät gestohlen werden.

Als Ersatzgerät oder zum privaten Telefonieren kann das unproblematisch sein. Sensible Daten, wie etwa umfangreiche Adressbücher, E-Mails oder gar Bezahldaten sollten Sie auf dem Gerät allerdings nicht mehr hinterlegen.

Achtung: Das Lumia 520 und das Lumia 630 und vermutlich auch andere Handys mit Windows Phone 8.1 werden aktuell noch verkauft. Erkundigen Sie sich bei einem Neukauf genau, ob das gewünschte Gerät geupdated werden kann.

Folgende Modelle können auf Windows 10 mobile aktualisiert werden:

  • Lumia 1520
  • Lumia 930
  • Lumia 830
  • Lumia 730 / 735
  • Lumia 640 und 640 XL
  • Lumia 540
  • Lumia 535 / 532
  • Lumia 635/ 636 / 638
  • Lumia 430 / 435
  • BLU Win HD w510u
  • BLU Win HD LTE x150q
  • MCJ Madosma Q501

Auch bei mobilsicher.de haben wir auf diese Entwicklung reagiert und behandeln in unseren Beiträgen das Betriebssystem Windows nicht mehr gesondert. Da wir begrenzte Ressourcen haben, beschränken wir uns auf die Betriebssysteme Android und iOS, um die Mehrzahl der Nutzerinnen und Nutzer anzusprechen. Wir bitten alle Windows-Nutzer für diesen Schritt um Verständnis.

Sie wollen ein neues Gerät kaufen? In unserer Checkliste erfahren, Sie worauf Sie achten sollten.

Weitere Artikel

Ratgeber 

Streaming-Apps: Musik gegen Daten

Musik-Streaming-Dienste wie Spotify haben die Musikkultur revolutioniert. Mobil können Nutzer jederzeit und an jedem Ort auf (fast) alle Musik der Welt zugreifen. Dabei bilden die Anbieter allerdings Nutzungsprofile – und auch die Künstler werden nicht immer angemessen an den Erlösen beteiligt.

Mehr
Ratgeber 

Video-Chat Blizz kurz vorgestellt

Blizz bietet Ende-zu-Ende-verschlüsselte Kommunikation für Gruppen, in der kostenlosen Variante bis fünf Personen. Anbieter ist die deutsche TeamViewer AG, die auch die gleichnamige Fernwartungssoftware herstellt. Die Vor- und Nachteile im Überblick.

Mehr
Ratgeber 

Googles Play-Store: Zahlen, Fakten, Tipps

Der App-Store von Google ist auf fast allen Android-Geräten vorinstalliert. Mit mehr als drei Millionen Apps bietet er die größte Auswahl für Android. Welche Apps im Store zu finden sind und welche weit oben in der Liste erscheinen, bestimmt allein Google.

Mehr
YouTube-Video 

Tipps für die Handy-Werkstatt

Was müsst ihr beachten, wenn ihr euer Smartphone in die Werkstatt gebt? Alles Wichtige im Überblick gibt's im Video!

Ansehen