Open Whisper Systems, der Betreiber der beliebten Messenger-App „TextSecure“ für Android und der App für verschlüsselte IP-Telefonie Redphone“ hat die Zusammenführung der beiden Apps unter dem Namen „Signal“ bekannt gegeben. Signal war bislang der Name des Pendants dieser beiden Apps für iPhone-Nutzer, was bei vielen Nutzern zu Verwirrung führte. Jetzt sind die verschiedenen Apps unter einem Namen und mit ähnlicher Funktionalität zusammengefasst. Mit Signal sind verschlüsselte Chats und IP-Telefonate möglich.
Der Schweizer Messenger-Dienst „Threema“ hat sich einer Überprüfung durch den IT-Sicherheitsberater „Cnlab Security AG“ aus der Schweiz unterzogen. Das Ergebnis: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung hat keine Schwächen. Threema war kritisiert worden, weil die zu Grunde liegende Verschlüsselungstechnologie nicht öffentlich einsehbar ist. Durch diese Sicherheitsüberprüfung will der Threema-Betreiber „Threema GmbH“ auf diese Vorwürfen reagieren.
Mehr dazu bei Mobilsicher
Welche Möglichkeiten es gibt, verschlüsselt via Messengern zu kommunizieren, erfahren Sie in unserem Hintergrund: